ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW bringt Abstandsassistenten fürs Motorrad

Active Cruise Control; auch mit Kurvenfahrt

In modernen Autos ist der Abstandsautomat namens Active Cruise Control (ACC) längst ein vielgenutzter Helfer. Jetzt transferiert BMW dessen Technik auch auf zwei Räder. Zusammen mit Bosch hat die Motorradsparte der Münchner ein auf die Erfordernisse von Bikern zugeschnittenes System entwickelt.

mid

Das Zweirad-ACC bietet laut BMW maximalen Komfort für den anspruchsvollen Tourenfahrer, indem dieser Helfer eine automatische Regulierung der vom Fahrer gewünschten Fahrgeschwindigkeit und des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug ermöglicht. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird automatisch an die Fahrgeschwindigkeit angepasst und kann in drei Stufen variiert werden.

Zudem verfügt das System über eine komfortabel und eine dynamisch ausgelegte Einstellung, dabei werden Beschleunigung und Verzögerung unterschiedlich beeinflusst. Wird die Abstandsregelung deaktiviert, kann die Geschwindigkeitsregelung Dynamic Cruise Control (DCC) genutzt werden.

Eine zweiradspezifische Fähigkeit des neuen Angebots: Es kann auch Kurvenfahrt. Dabei wird die Geschwindigkeit durch ACC bei Bedarf automatisch reduziert, um eine komfortable und sichere Schräglage zu ermöglichen. Zum Preis und zu den mit AAC erhältlichen Modellen äußerte sich BMW noch nicht. mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.