ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rekordfahrt mit elektrischer Harley Davidson LiveWire

Elektrischer Ausdauer-Ritt

Die Frage ist im wahrsten Wortsinn spannend: Wie weit schafft man es in 24 Stunden auf einem Elektromotorrad? Und wer hat sie beantwortet? Ein Schweizer!

Der Unternehmer und ehemalige Profi-Baseballer Michel von Tell legte am 11. und 12. März 2020 die Messlatte für alle Nachahmer ziemlich hoch. Mit exakt 1.723 Kilometern verbesserte er auf einer serienmäßigen Harley-Davidson LiveWire den bisherigen Rekord auf einem kalifornischen E-Bike um stolze 406 Kilometer.

Von Zürich aus fuhr von Tell Richtung Stuttgart zum ersten "Tanken", dann ging es nach Singen zur nächsten Akkuschnellladung. "Fortan pendelte der Mann mit dem eisernen Gesäß sechsmal auf der A81 zwischen Stuttgart und Singen hin und her, bis er die letzte Etappe gen Süden erweiterte, um nach 23 Stunden und 48 Minuten sowie acht Akkuschnellladungen via Österreich in Liechtenstein einzutreffen - mit besagten 1.723 Kilometern auf der Uhr", heißt es bei Harley-Davidson Deutschland.

Sechs Zeugen, darunter ein Schweizer Journalist, bestätigten die Angaben des Rekordfahrers. Im Guinness-Buch wird er wohl aus formalen Gründen keine Erwähnung finden - was von Tells Leistung sowie die seiner orangeroten LiveWire aber definitiv nicht schmälert. Schließlich wurde der bisherige Rekord aus dem Jahr 2018 von sieben Fahrern und auf einer abgesperrten Teststrecke erreicht. mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.