ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Das ist die Benelli Leoncino 800
Benelli

Kleiner Löwe ganz groß

Neuzugang in der Leoncino-Familie des 111-jährigen Motorradherstellers Benelli aus Pesaro: Die Leoncino 800 komplettiert die 125er- und 500er-Modelle der Baureihe und markiert zugleich Benellis Einstieg in die höheren Hubraumklassen.

mid

Die italienischen Designer haben dem modernen italienischen Roadster eine attraktive Kombination aus klassischen und aktuellen Stil-Elementen auf den schlanken Leib geschneidert. Auffallend beim kleinen Löwen, so die Übersetzung von Leoncino, ist die sorgfältige Fertigungsqualität und die Liebe zum Detail. So ist der neue Gitterrohr-Rahmen nicht nur ein Hingucker, er sorgt beim spritzigen Zweizylinder-Bike auch für sportliche Tugenden und verbessert die Fahreigenschaften.

Herzstück des Euro-5-Modells ist der neue, wassergekühlte Zweizylinder-Motor mit 754 Kubik, der bissig am Gas hängt und das schicke Bike mit satter Power und kerniger Klangkulisse antreibt. Er leistet 56 kW/76,2 PS bei 8.500 U/min liefert ein Drehmoment von 67 Nm bei 6.500 U/min.

Vorne ist eine Upside-Down-Gabel mit 50 Millimeter Durchmesser und 130 Millimeter Federweg installiert, im Heck arbeitet eine Schwinge mit zentralem Monoshock unde mittels Handrad einstellbarer Federvorspannung. Der breite Lenker, die aufrechte, aber sportliche Sitzposition mit 82 Zentimeter Höhe und das klar strukturierte Cockpit mit TFT-Display und neuester Technologie sorgen für Kontrolle und Übersicht.

Das Bremssystem der Leoncino 800 bietet laut Hersteller Sicherheit dank der halbschwimmenden Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und radial montierter Bremssättel mit vier Kolben vorn sowie der hinteren Scheibe mit 260 MillimeterDurchmesser und Doppelkolben-Bremssattel,das Ganze wird von einem Bosch-ABS unterstützt.

Zu haben ist die neue Leoncino 800 ab sofort in den Farben Steel Grey und Forest Green. Für Deutschland wird ein Startpreis von7.699 Euro plus Überführungskosten angegeben. In Österreich haben wir die Leoncino 800 etwa für 8.998 Euro gefunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.