ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Behutsam in die Motorrad-Saison starten
Ermerspik / Pixabay

TÜV warnt vor Selbstüberschätzung

Die Motorrad-Saison hat Fahrt aufgenommen. Bei sonnigem Wetter und vor allem an Wochenenden und Feiertagen ist daher wieder mit zahlreichen Motorrädern auf unseren Straßen zu rechnen. Naturgemäß steigt dann auch die Unfallgefahr mit Beteiligung motorisierter Zweiräder. Der TÜV Thüringen warnt übermütige Zweiradpiloten vor Selbstüberschätzung und riskanter Fahrweise, fordert aber auch Autofahrer zur Vorsicht auf: Gegenseitige Rücksichtnahme bleibt oberstes Gebot.

"Leider verzeichnen wir jedes Jahr zu Saisonbeginn vermehrt Motorradunfälle, gerade an Wochenenden oder an Tagen wie Christi Himmelfahrt oder zu Pfingsten", sagte Unfallexperte Achmed Leser vom TÜV Thüringen. Oftmals paare sich dabei die noch nicht wiedergewonnene Fahrpraxis mit Selbstüberschätzung oder gar einer übermäßigen Risikobereitschaft, so Leser: "Um das Risiko folgenschwerer Unfälle möglichst gering zu halten, sollten alle ambitionierten Biker besonders behutsam in die Motorrad-Saison starten".

Die gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer ist eine wichtige Voraussetzung. "Oftmals werden Motorradfahrer von anderen Verkehrsteilnehmern aufgrund ihrer deutlich kleineren Silhouette übersehen - besonders jetzt nach der Winterpause rechnen viele nicht mit den wieder am Straßenverkehr teilnehmenden Motorradfahrern. Entfernungen, Geschwindigkeiten und das Beschleunigungs Potenzial der Motorräder werden hierbei vom Autofahrer immer wieder verkannt", gibt Leser zu bedenken.

Der Experte empfiehlt den Zweiradfahrern, sich mit Besonnenheit an das Fahrverhalten ihrer Maschinen heranzutasten. "Das Gefühl für Bremse und Kurvenfahren will nach der langen Pause erst wieder erlernt werden." Schlaglöcher und Straßenschäden sind eine zusätzliche Gefahr für Zweiradpiloten, gerade in schlecht einsehbaren Kurven. Umso wichtiger ist es, den Saisonstart gemächlich anzugehen und den Gashahn im Zaum zu halten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.