Höher, schmäler, leiser Zero FX ZF6.5 - Elektro-Enduro im Test Kurvenagil, lange Federwege, fahraktive Sitzposition: Der 44 PS starke Elektro-Streetfighter Zero FX aus Kalifornien überzeugt in Stadt und Land.
Italo-Globetrotter Ducati Multistrada 1200 Enduro - erster Test Mit der Multistrada 1200 Enduro präsentiert Ducati erstmals ein Modell, das die zahlungskräftige Klientel der Reise-Enduristen bedient.
Easy Rider Can Am Spyder F3-T - erster Test Frischluft-Vergnügen der besonderen Art: Der Can Am Spyder F3-T ist eine Mischung aus Quad und Motorrad mit einer Portion Automobiltechnik.
Ride Out! 17. April: KTM eröffnet die Motorrad-Saison KTM und die Klaus Schwabe GmbH rufen heuer erstmals zur gemeinsamen Saisoneröffnung in Form des KTM Ride Out, am 17. April 2016, auf.
Klassik-Sportler Triumph Thruxton 1200 R - erster Test Die Triumph Thruxton 1200 R profiliert sich als lupenreiner Retro-Racer mit hochmodernen Zugaben unter Wahrung der klassischen Optik.
Qualmrekord Victory Octane: Weltrekord im Dauer-Drift Weltrekord: Stuntfahrer Joe Dryden hat in Florida auf einer Victory Octane mit 3,59 Kilometern den längsten Drift auf zwei Rädern hingelegt.
Für Ein- und Aufsteiger Yamaha MT-03 - erster Test Mit dem immerhin 42 PS starken Einstiegs-Streetfighter MT-03 will Yamaha vor allem die jugendliche Zielgruppe mit A2-Führerschein ansprechen.
Party-Time 15.-17. Juli: Vienna Bike Days 2016 Aus den Vienna Harley Days werden die Vienna Bike Days, sprich: Fahrer aller Marken sind eingelden. Ort des Geschens: die Marx-Halle.
Kessel mit Druck Kawasaki Ninja ZX-10R - erster Test Dank schärferer Nockenwellen und zahlreicher weiterer Modifikationen bringt es die neue Kawasaki ZX-10R trotz Euro-4-Tauglichkeit auf 200 PS.
Klassik-Drilling Yamaha XSR900 - erster Test Retro-Outfit für die MT-09: Durch optische Retuschen wie einen Rundscheinwerfer und einen neuen Tank entsteht die neue Yamaha XSR900.
All´arrabbiata Ducati XDiavel - erster Test Mehr als ein Motorrad: Der Powercruiser Ducati XDiavel ist ein Statement, das Freunde der "bigger is better"-Mentalität unterschreiben werden.
Freiheitsstatue Piaggio New Liberty 125 - erster Test Mit dem New Liberty will Piaggio den Erfolg seines Großrad-Rollers fortsetzen. Dazu erhält er einen neuen Motor und ein modernes Design.
Saisonstart IMOT läutet das Motorradjahr ein Auf der 23. IMOT in München präsentiert die Motorrad-Branche von 19. bis 21. Februar 2016 die wichtigsten Neuheiten des Jahres.
Customize it! Harley-Davidson: Battle of the Kings Harley-Davidson startet den zweiten „Battle of the Kings“-Customizing-Contest. Vertragshändler treten um den Titel des Top-Customizers an.
Sehen und gesehen werden BMW: Laserlicht und Head-up-Display BMW enthüllt in diesem Jahr zwei Neuheiten auf der CES in Las Vegas: Laserlicht für doppelte Leuchtweite und ein Head-up-Display im Helm.
Wiedergeburt Honda Africa Twin - schon gefahren Mit der neuen Africa Twin feiert 2016 ein waschechtes Adventure-Bike seine Wiedergeburt. Jetzt mit Zweizylinder-Reihenmotor und 95 PS.
Wegweiser Indian Scout Sixty - schon gefahren Optisch unterscheidet sich neue Einstiegsmodell von Indian - die Scout Sixty - kaum von der größeren Scout. Wir steigen erstmals auf.
Hart und zart Triumph Street Twin - schon gefahren Triumph hat sich für die Street Twin richtig ins Zeug gelegt. Schließlich wächst die Konkurrenz an klassisch gestylten Bikes mit moderner Technik.
Austrian Single Neue KTM 690 Duke - schon gefahren Die fünfte Generation der KTM Duke tritt so sportlich wie noch nie auf. Ein größerer Kolben bei kürzerem Hub macht den Single noch drehfreudiger.
Kultivierte Fitness Neuer Jahrgang: Yamaha FJR 1300 Yamaha überarbeitet sein Touring-Bike FJR 1300 in Richtung mehr Dynamik und besseren Komfort. Komplett neu ist das Sechsgang-Getriebe.