Ganz schön scharf! Husqvarna 701 Supermoto - gefahren Mit der neuen 701 Supermoto beweist KTM-Tochter Husqvarna Mut zur Eigenständigkeit. Trotz kompromissloser Optik ist sie ein vielseitiges Bike.
Mailänder Zuckerln (2) EICMA 2015: die Highlights (Teil 2) Die Highlights der Mailänder Motorradmesse EICMA: Teil 2 mit Yamaha, Suzuki, Kawasaki, Moto Guzzi, MV Agusta, Husqvarna und Triumph.
Mailänder Zuckerln (1) EICMA 2015: die Highlights (Teil 1) Wir fassen die Highlights der Mailänder Motorradmesse EICMA zusammen. Teil 1 mit Gastgeber Ducati und den Branchengrößen BMW, Honda und KTM.
Hochbeinige Heritage EICMA 2015: BMW R nineT Scrambler Längere Federwege, breiterer Lenker, grobstollige Reifen, höhergelegte Auspuffanlage: So zeigt sich die BMW R nineT Scrambler auf der EICMA.
Gestrippt Harley-Davidson Street Glide Special - Test Gestripptes puristisches Flacheisen mit niedrigem Heck: Die Harley-Davidson Street Glide Special ist ein typischer Bagger. Im Motorline-Test.
Lautlos Elektro-News: BMW auf der EICMA 2015 EICMA-Weltpremiere: die supersportliche BMW EE - das Elektro-Pendant zur RR. Plus: eine kompakte Roadster-Maschine namens G 310 R.
Erhellt Honda-Neuheiten auf der EICMA 2015 Honda konzentriert sich auf der Motorradmesse EICMA vor allem auf seine Mittelklasse und zeigt unter anderem die facegeliftete CB500F.
Klassisch modern Yamaha XSR 700 - schon gefahren Für die neue XSR 700 kombiniert Yamaha die eigene Tradition mit dem kostendämpfenden Baukastensystem der erfolgreichen MT-Baureihe.
Strom-Rakete E-Bike mit 900 Nm: Sarolea Manx 7 Rückkehr einer Traditionsmarke als E-Bike: Die Saroléa Manx 7 hat 163 PS und entwickelt ein schier unglaubliches Drehmoment von 900 Nm.
Zurück in die Zukunft Indian Roadmaster - im US-Highway-Test Mit technisch hochwertigen Bikes greift Indian Harley-Davidson an. Wir testen den dicken Tourer Indian Roadmaster auf dem US-Highway Nr. 1.
Alltagsfreuden Suzuki Address 110 - im Test Größter Vorteil des Suzuki Address ist sein japanischer Pragmatismus, was sehr gut vom jetzt überarbeiteten Antrieb dokumentiert wird.
Stock 250, IMRC Interview: Peter Surina, Slovakia Racing Peter Šurina, Chef von Slovakia Racing, bilanziert über eine erfolgreiche Saison mit Alpe Adria Meisterschaft, Stock 250, IMRC und Fun Cup.
Lautlos, aber heftig Elektro-Streetfighter Zero SR - im Test Besser, man klammert sich am Lenker der Zero SR fest, wenn das Elektro-Bike von 144 Nm Drehmoment nach vorne katapultiert wird.
Luxuriöser Tourenspaß MV Agusta Turismo Veloce Lusso - gefahren MV Agusta betrat mit der Turismo Veloce erstmals das Touring-Segment, jetzt legen sie mit der "Lusso" die Edelversion nach.
Die Wände hoch BMW-Studie: Concept Stunt G 310 Hochbeinig, vorne gedrungen, hinten zart und schlank - ein seltsames Äußeres, das am Einsatzzweck der BMW-Studie liegt: Stuntfahren.
Monstermäßig Ducati Monster 1200 R - schon gefahren Jetzt bekommt der Monster-Clan von Ducati ein neues Oberhaupt: Die Monster 1200 R ist mit 160 PS das stärkste aller Ducati Naked Bikes.
Zum Jubiläum verfeinert Suzuki GSX-R1000 ABS - im Test Suzuki hat sein Flaggschiff GSX-R 1000 zum 30. Geburtstag der Baureihe überarbeitet und behutsam an die schöne neue Elektronikwelt angepasst.
Winkelwerk Facelift: BMW C 650 GT und Sport BMW hat seine beiden Großroller C 650 GT und C 650 Sport überarbeitet. Der GT ist als erstes Zweirad mit Totem-Winkel-Warner erhältlich.
Long-and-low Victory Gunner - schon gefahren Aus dem tiefen Sattel der Victory Gunner betrachtet wirkt das Leben überschaubar und unaufgeregt. Vor allem dank 139 Nm Drehmoment.
Preisknaller Kymco People GTI 300 ABS - im Test Flink, wendig und komfortabel sollte ein Alltags-Roller sein. Der Kymco People GTI 300 ABS erfüllt alle Vorgaben und preisgünstig ist er außerdem.