ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Er hat es wieder getan

Wiederholungstäter Bernhard "Blechmann" Neumann aus Österreich hat sich an der BMW R 18 kreativ ausgetobt. Lohn der rund 450-stündigen Arbeit: ein einmaliges Zweirad-Objekt namens Blechmann R 18.

mid

Die originale R 18 nimmt sowohl technisch, als auch optisch Anleihen an berühmten Modellen wie der BMW R 5 und rückt das Wesentliche am Motorrad gekonnt in den Mittelpunkt. Deshalb änderte Bernhard Naumann auch so wenig wie möglich an Rahmen und Technik und nutzte für seine Kreation ausschließlich die originalen Montagepunkte.

Sein sportlicher Einsitzer basiert auf der ursprünglichen Tragekonstruktion für hinteren Kotflügel und Sitz. Das Rücklicht stammt von Kellermann. Der Tank wurde aufwendig angepasst: Zum einen ist er schmaler, was ihn sportlicher macht und den Motor weiter freilegt. Zum anderen wurde er mit Knieschlussaussparungen versehen, was die sportliche Linie weiter unterstützt. Das originale Lenkrohr wurde als Basis für den sportlichen Stummellenker genutzt.

Wie bei seinem letzten BMW Custom Bike "Giggerl", einem Umbau der BMW R nineT, leuchten auch die Scheinwerfer der Blechmann aus einem dezentem Nierendesign. "Vollendet wurde die Personalisierung der Blechmann R 18 durch eine dezente, schwarze Lackierung und der BMW-typischen weißen Doppellinierung", heißt es aus München.

mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.