ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Cruiser-Neuheit: Indian Chief Dark Horse

Häupling Dunkles Pferd

Auf das Wesentliche reduziert: die Indian Chief Dark Horse ist ein puristischer Cruiser - ausschließlich in mattschwarzer Lackierung erhältlich.

mid/rhu

Zuwachs beim Bike-Hersteller Indian. Der neueste Streich der Cruiser-Spezialisten setzt auf Purismus: Nicht mehr und nicht weniger als das Notwendige ist an der Chief Dark Horse dran.

Dazu ist sie fast ganz in Mattschwarz gekleidet. Ihre Väter sehen sie als "eines der konsequentesten und modernsten Fat-Custom-Bikes auf dem Markt".

Lackteile, Motor, Telegabel, Blinker- und Scheinwerfergehäuse, Spiegelrückseiten: Alles ist mattschwarz lackiert. Sogar der namensgebende Indianer auf dem vorderen Fender trägt einen mattschwarzen Kopfschmuck.

Die einzigen Chrom-Akzente setzen die Stößelrohre des V-Twins, die Fender-Trims und die Auspuffanlage. Dazu gibt es nur einen Einzelsitz für den einsamen Häuptling.

Nicht reduziert wurde bei der Technik: Das spurstabile Fahrwerk, die ABS-Bremsen, die schlüssellose Zündung, der elektronische Tempowächter und fünf Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung sind identisch mit der Chief Classic.

Der Österreich-Preis ist mit 26.370 Euro (22.600 Euro in Deutschland), wie bei Indian üblich, kein Sonderangebot. Er liegt aber niedriger als bei der restlichen Chief-Baureihe. Indian sieht die Dark Horse deshalb auch als Custom-Basis für begeisterte Individualisierer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.