ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kymco X-Town 300i ABS - im Test

Alltags-Ass

Der Kymco X-Town 300i ABS ermöglicht den Zugang ins Segment der Kraftroller mit überschaubarem finanziellen Aufwand. Im Test.

mid/rhu

Mit dem Kymco X-Town 300i ABS hat der taiwanesische Hersteller ein echtes Preis-Ass im Angebot: Der Zweisitzer ermöglicht den Zugang ins Segment der Kraftroller mit überschaubarem finanziellen Aufwand. Auch wenn die Typenbezeichnung ein bisschen schöngerechnet ist, kann man mit dem bequemen Touren-Scooter mit 276 Kubik-Einzylinder und 24,5 PS eine Menge Spaß haben.

Obwohl: Die erwähnte Bequemlichkeit bezieht sich vor allem auf die zwei gut gepolsterten und geformten Sitze, die auch längere Passagen problemlos möglich machen. Immerhin schafft der X-Town 300i bei einem Testverbrauch um die vier Liter dank des 13 Liter fassenden Tanks mehr als 300 Kilometer am Stück. Das Fahrwerk allerdings ist von der strafferen Art; auf schlechten Straßen oder Kanaldeckeln und Kopfsteinpflaster wird es ein wenig rumpelig.

Dieses Manko gleicht der Kymco dann aber locker durch seine hohe Stabilität nicht nur beim schnellen Geradeausfahren (Tacho-Anzeige: etwa 130 km/h) aus. Sondern auch durch ein sicheres Gefühl in Kurven jeder Art.

Ein echter Serpentinen-Spezialist ist der 2,25 Meter lange Asiate zwar nicht gerade. Trotzdem lassen sich mit ihm auch Alpenpässe auf sehr vergnügliche Art und Weise absolvieren. Die knapp 25 PS reichen locker, um mit dem 200-Kilo-Gerät auch am Berg munter unterwegs zu sein.

Von der überzeugenden Dynamik beim Ampelstart gar nicht zu reden: Gasgriff auf - den Rest erledigt die stufenlose Automatik. Die zwei Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren, greifen auf Wunsch kräftig zu, die Hebel lassen sich auf unterschiedliche Handgrößen einstellen.

Dass ein Roller zwar möglicherweise nicht so cool, aber wesentlich praktischer ist als ein Motorrad, zeigt sich schnell beim Blick unter die gestufte Sitzbank: Hier haben entweder zwei Helme plus ein bisschen Kleinkram oder der kleine Einkauf und die Regenklamotten Platz - ein Linksdreh mit dem Schlüssel ermöglicht den Zugang.

Praktisch ist auch der USB-Anschluss in einem der zwei kleinen Staufächer in der Verkleidung. Und das Windschild schafft es gut, die größten Widrigkeiten bei Regenfahrten vom Fahrer fernzuhalten - und ihn ansonsten weitgehend vom Winddruck zu befreien.

Im Test erwies sich der Kymco X-Town 300i als wirklich sympathischer Begleiter für den Alltag und für lustbetonte Sondereinsätze. Er ist gut ausgestattet mit allem, was gebraucht wird, völlig ausreichend munter, einfach zu bedienen und - wie anfangs erwähnt: Mit einem Österreich-Preis von 4.499 (Deutschland: 4.299 Euro) ist er auch noch durchaus erschwinglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.