ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buch über Wolfgang Stropek erscheint
Alfred Pech, Erich Müllegger

Benzin fließt in den Adern

Auf 136 Seiten wird der österreichische Motorrad-Tausendsassa porträtiert. Seinen Rupert Hollaus Gedächtnisrennen ist ein Sonderteil gewidmet.

Mag. Severin Karl

Unter dem Titel "Rennfahrer Wolfgang Stropek – Benzin fließt in den Adern" kommt rechtzeitig vor Weihnachten das Legendenbuch über den Motorrad- und Sidecar-Rennfahrer, der nicht zuletzt von der Veranstaltung der Rupert Hollaus Gedächtnisrennen bekannt ist, im Thucom-Verlag heraus.

Stropek war österreichischer 500-ccm-Staatsmeister und zweifacher österreichischer Bergmeister und ist einer von nur drei Fahrern weltweit, die sowohl in der Solo- als auch in der Beiwagenweltmeisterschaft Punkte erringen konnten. Das Buch im A4-Format kostet 29,90 Euro,
bestellbar unter Thucom Verlag

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.