ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-Modellpflege 2022 bei BMW

Bayerische Auffrischung

Die große Motorrad-Kolonne von BMW erhält im Jahr 2022 eine teilweise umfangreiche Modellpflege, wir zeigen die wichtigsten davon.

Generell gibt es neue Farben, Styles sowie Serien- und Sonderausstattungen. Hier ein paar Beispiele: Von der BMW G 310 GS gibt es künftig den Style Triple Black in Cosmicblack uni, dafür entfällt die Edition "40 Jahre GS". Derweil erhält die BMW R nineT Scrambler als Sonderausstattung eine Geländebereifung zum Aufpreis von 50 Euro.

Für die BMW R nineT Urban GS ist die neue Farbe Imperialblau metallic erhältlich, Blackstorm metallic Edition "40 Jahre GS" entfällt. Als Sonderausstattung lässt sich auch hier die Geländebereifung mit Aufpreis ordern.

Die Maschinen BMW R 18 und R 18 Classic weisen eine etwas umfangreichere Modellpflege auf: Im Angebot sind die neuen Farben Marsrot metallic, Manhattan metallic matt und Option 719 Galaxy Dust metallic / Titansilber 2 metallic. BMW unternimmt geometrische Änderungen des unteren Kofferhalters. Dadurch soll keine Demontage bei der Fahrt ohne Koffer erforderlich sein (nur R 18 Classic).

Der S 1000 RR spendiert BMW den neuen Style "Passion" in Mineralgrau metallic. Hinzu kommt als Sonderausstattung das Dynamik-Paket mit neuen Inhalten: Fahrmodi Pro, DDC, Temporegelung und Heizgriffe. Neu ist auch der Tankdeckel in Schwarz.

mid/wal

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.