ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW vergrößert die R 18-Familie
BMW

Neue Big Boxer-Versionen vom BMW

Mit der neuen R 18 Transcontinental bringt die Motorrad-Sparte einen Grand American Tourer und mit der R 18 B einen waschechten "Bagger", wie er speziell in den USA populär ist.

mid

Wie ihre Geschwister bieten die Neuzugänge den mächtigen Antritt des "Big Boxer" mit 1.802 Kubik Hubraum, 91 PS und mehr als 150 Nm Drehmoment. Dazu kommt eine klassische Fahrwerkskonzeption nach historischen Vorbildern, eine feine Ausstattung und ein obercooles Design.

Die Transcontinental sieht BMW Motorrad als idealen Begleiter für Reisen und Langstreckenfahrten im Stil des American Way of Ride - solo oder zu zweit und mit Gepäck. Die R 18 B dagegen ist laut ihrer Schöpfer als Untersatz für emotionalen Fahrspaß und cooles Touren und Cruisen konzipiert.

Besondere Kennzeichen der in Deutschland mindestens ab 27.650 Euro teuren (in Österreich werden mindestens 34.000 Euro fällig) Transcontinental sind die Frontverkleidung mit hohem Windschild, Windabweiser und Flaps, das Cockpit mit vier analogen Rundinstrumenten und 10,25 Zoll großem TFT-Farb-Display, die Zusatzscheinwerfer, ein Marshall-Soundsystem, Motorschutzbügel, Koffer, Topcase, Sitzheizung oder Chromzutaten.

Die R 18 B kommt in Deutschland ab 26.600 Euro ohne Topcase und bietet im "Bagger"-Stil etwa ein niedriges Windschild, eine schlanker geschnittene Sitzbank plus einen in Schwarz metallic matt gehaltenen Motor. In Österreich kostet sie ab 32.800 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.