ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lederkombis contra Textilkombis

Wer sicher ausgerüstet mit seinem Bike unterwegs sein will, muss tief in die Tasche greifen.

Quelle: ÖAMTC

Der aktuelle Vergleichstest von textiler Motorradbekleidung, den der ÖAMTC gemeinsam mit dem ADAC durchgeführt hat, beweist, dass sichere Bikerbekleidung mit bis zu 1.500 Euro auch ihren Preis hat.

"Unser Test zeigt, dass gute Textilkombis nicht günstiger als vergleichbare Motorradkombis aus Leder sind", sagt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl.

Von neun Anbietern textiler Motorradbekleidung wurden je nach dem Jacke und Hose oder Kombis einem Beanspruchungstest unterzogen. Mit der Schutzbekleidung für Biker wurden Schleiftests, Aufprallversuche sowie Wasserduschen unternommen. Außerdem musste die Bekleidung auch bei Fahrproben im Test bestehen. Als Bewertungskriterien wurde noch der Schutz beim Rutschen, Aufprallschutz, Tragekomfort, Kälte- und Regenschutz, Atmungsaktivität, Ausstattung und Handhabung mit ins Kalkül der Tester gezogen. Das Ergebnis: Nur vier "besonders empfehlenswert", drei "empfehlenswert" und gleich acht "bedingt empfehlenswert" konnten die Tester vergeben.

Als Sieger konnten sich die "Armatech"-Jacke (Rukka) samt gleichnamiger Hose positionieren. Die Tester attestierten der hochwertigen Bekleidung guten Tragekomfort und ebensolchen Unfallschutz. Ex equo auf dem Siegerpotest mit einem "besonders empfehlenswert" punktete die Jacke "Transair" (Stadler) und die Hose namens "Airway" (Stadler). Die Luxusbekleidung bietet guten Unfallschutz, vielfältige Ausstattung, ist sehr variabel und vielseitig einsetzbar.

"Das Hauptaugenmerk bei diesem Test wurde natürlich auf den Unfallschutz gelegt. Die Textilkombinationen liegen hier generell hinter ihren Pendants aus der bewährten Rinderhaut", wie Steffan Kerbl erläutert. Der Vorteil an den meisten Kombinationen ist aber, dass sie getrennt erhältlich sind. Somit können Jacken und Hosen auch unabhängig voneinander getragen oder auch verschiedene Marken kombiniert werden.

Für den Kauf von Motorradbekleidung muss man mit Kosten zwischen 500,- bis 1.500 Euro rechnen. Sicherheit hat auch bei der Motorradbekleidung ihren Preis. Deshalb rät der ÖAMTC-Experte nicht auf die optional angebotenen Zusatzprotektoren zu verzichten. Beim Probieren sollten diese Protektoren unbedingt berücksichtigt werden, ehe die Kombi zu klein ausfällt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.