ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tipps & Tricks

Wenn Motorradfahrer in die neue Saison starten, sollten sie einiges beachten, damit die erste Ausfahrt nicht die letzte wird.

(Bild & Text: ARBÖ)

Räder, Bereifung
Luftdruck kontrollieren (Betriebsanleitung). Nach längerem Stillstand ist der Reifendruck gesunken. Laufflächen auf Beschädigungen prüfen (Risse oder weggerissene Profilklötze)! Bei Beschädigungen sofort Reifen tauschen.

Bremsen
Verschleiß prüfen. Scheibenbremsen haben einen Sichtspalt am Bremssattel. Bei Trommelbremsen auf den Verscheißanzeiger schauen. Verschlissene Beläge erneuern lassen. Kontrollieren Sie auch die Bremsflüssigkeit (Alter und Flüssigkeitsstand).

Batterie, Elektrik
Säurestand (Min/Max) prüfen, gegebenenfalls destilliertes Wasser nachfüllen. Bei Bedarf Batterien nachladen. Wartungsfreie Batterien benötigen in der Praxis meist wenig Zuwendung.Bei Startproblemen gehört sie wahrscheinlich erneuert. Weiters: Leuten, Blinker und Hupe checken.

Kette
Spannung prüfen. Faustregel: 25 mm Höhenspiel bei belastetem Motorrad (eine Person, nicht aufgebockt). Weitere Verschleißprüfung: Lässt sich die Kette mehr als eine halbe Zahnkranzhöhe vom hinteren Zahnkranz abheben, gehört sie gewechselt. Mit dem Kettenspray nicht sparsam sein. Es erhöht die Lebensdauer des Antriebsstranges. Bocken Sie dazu das Motorrad auf und drehen Sie das entlastete Hinterrad durch. Dabei verteilen Sie den Spray gleichmäßig auf die Kette.

Motor
Stand der Kühlflüssigkeit kontrollieren. Besonders Fleißige sprühen noch Kriechöl durch die Zündkerzenlöcher. Nach längerer Pause könnten die Kolben an der Zylinderlaufbahn etwas festsitzen. Zündkerzen auf richtigen Elektrodenabstand und Sauberkeit prüfen.

Und last not least: Vergessen Sie nicht, eine Mauvignette zu kaufen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.