ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die offiziellen Eckdaten:

Ort:
Garmisch-Partenkirchen

Datum:
05. – 07.07.2002

Teilnehmer:
zwischen 16.000 und 17.000 motorradfahrende Teilnehmer und über 4.000 andere Gäste (Einheimische und Touristen); (Teilnehmer in 2001 in Seefeld: 6000)

Teilnehmer am Motorrad Corso:
ca. 500 (Motorräder + C1) trotz Dauerregen, Länge Corso: 70 km

Teilnehmer am Classic Corso:
ca. 100 Oldtimer-Motorräder, Länge Corso: 1,8 km

Übernachtungen:
höchste offizielle Buchungszahl in Garmisch-Partenkirchen, über 2400 Gäste

Prämierungen:

Vorkriegsklasse Oldtimer R 32 – R 75
R 32, Kennzeichen: MB-LT 31, Besitzer: Herr Ludwig Pusel

Nachkriegsklasse Oldtimer R 24- R 69 S
R 25/3, Kennzeichen: AB-LT 996, Besitzer: Manfred Lutz

Classic-Klasse Baujahr 1970-1984
R 90 S, Kennzeichen: KVS-GK-12, Besitzer Gerhard Kremp

Top Milage:
R 1100 GS, Kennzeichen: AB-DA 242, Besitzer: Volker Wehner, 241.308 km

Weiteste Anreise:
K 1200 LT, Kennzeichen: NSW-BMW 47, Besitzer: Alan Turnball, Australien

Sonderpreis:
R 1200 C, in den Farben der russischen Flagge lackiert, Kennzeichen: 1000AB-77, Besitzer: Andrew Ogirenko

Originellster Umbau:
R 1100 GS, Kennzeichen: GI-GS-1, Besitzer Thomas Otto; Auspuff wie R 1100 S, vorne sehr bullig, Felgen gelb eloxiert, Anmutung Supermoto

Gästestruktur:

Nationalitäten:
aus Australien, USA, Russland und osteuropäischen Ländern

Anteil Frauen (Sozia):
ca. 60-70 %

Selbstfahrende Frauen:
ca. 15 %

Prominente Gäste:

Götz George

Heiner Lauterbach

Randy Mamola (USA):
vierfacher Vizeweltmeister Motorrad Grand Prix,

Jürgen Fuchs:
ehemaliger Grand Prix Teilnehmer, Kommentator Eurosport

Markus Barth:
erfolgreicher Teilnehmer beim Motorradrennen in Macao (Indonesien) Gewinner 1. Lauf in Doningten, Großbritannien (BMW Motorrad BoxerCup 2002)

Andy Hofmann (CH):
mehrmaliger deutscher Meister Superbike, 3. Platz beim BMW Motorrad BoxerCup 2001

News aus anderen Motorline-Channels:

2. Internationales BMW Bikermeeting

- special features -

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.