ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

rosarot & himmelblau

rosarot & himmelblau erzählt die Geschichte einer zweirädrigen Begnung auf der Straße - aus der Sicht einer Frau und aus der eines Mannes.

Zwei Menschen, Esther und Herwig, lernen einander beim Motorradfahren kennen. Es ist eine dieser zufälligen Begegnungen. Sie denkt sich etwas. Er denkt sich etwas. Die beiden denken sich nicht dasselbe.

„rosarot & himmelblau“ erzählt eine Geschichte, wie sie jeden Tag vom Leben geschrieben wird, mit all den Wirrnissen und Hindernissen, die jeder von uns kennt. Die Würze kommt von Episoden, Gedanken und Anekdoten rund um die Leidenschaft des Motorradfahrens, sowie vom kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Mann und Frau.

Das Buch erzählt aus zweierlei Perspektiven - der weiblichen und der männlichen. Folgerichtig hat es zwei Vorderseiten (und keine Rückseite), die Erzählungen treffen sich in der Mitte.

Die Autoren

Karin „Frau Doktor“ Mairitsch - Jahrgang 1967

Fährt seit 16 Jahren Motorrad. Nach dem Studium an der Universität für Bodenkultur und dem Doktorat an der Technischen Universität Wien arbeitete sie als Mikrobiologin und Verfahrenstechnikerin in Privatwirtschaft und Wissenschaft.

Im Alter von 30 Jahren machte sie eine berufliche Kehrtwendung und begann eine zweite Laufbahn als Journalistin und Fotografin. Mit dem nun erscheinenden Buch erfüllt sie sich einen lange gehegten Traum. „Weil Träume sind dazu da, dass wir sie verwirklichen.“

Edwin „Didi“ Prochaska - Jahrgang 1950

Fährt seit 35 Jahren Motorrad. 1981 brach er seine berufliche Karriere in der Medizintechnik ab, übernahm das Management für namhafte Künstler wie Andy Baum oder Drahdiwaberl und ist seitdem auch als freier Journalist tätig.

In den 80er Jahren gründete er den zweitgrößten Motorradklub Österreichs („MORAK“) und wurde bekannt als Rennfahrer sowie als Instruktor bei Sicherheitstrainings. „Es ist mir das große Glück widerfahren, nicht nur für, sondern auch von
meinen Leidenschaften leben zu können.“

rosarot & himmelblau ist im gut sortierten Buchhandel und im Internet unter www.pinkandblue.net erhältlich!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.