ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW-Motorrad setzt Motorsport-Engagement fort

Der Boxer-Cup erlebte heuer zwar seine letzte Saison, 2005 wird sich BMW mit einem Markencup mit der neuen K 1200 R präsentieren.

Auch 2005 wird BMW Motorrad wieder aktiv im Motorrad Rennsport vertreten sein. Der neue Markencup basiert auf der neuen K 1200 R, die auf der Intermot erstmals präsentiert wurde.

Nach den spannenden BoxerCup-Jahren, mit denen BMW Motorrad an seine Jahrzehnte lange Rennsporttradition mit Boxer Motorrädern anknüpfte, möchte das Unternehmen nun auch die sportlichen Fähigkeiten der weiß-blauen Motorräder mit dem neuen Vierzylinder-Reihenmotor unter Beweis stellen.

"Die neue K 1200 R ist ein ideales Motorrad für einen Markencup, um nicht nur die Fans der Marke zu begeistern, sondern gerade auch Wettbewerbskunden. Wir wollen besonders den Motorradfahrern, die BMW bisher eher skeptisch gegenüberstanden, demonstrieren, welch großes sportliches Potenzial im neuen K-Konzept steckt," kommentierte Motorsportchef Berthold Hauser die aktuelle Entscheidung des Unternehmens für die neue Rennserie.

Interessant für die Zuschauer und attraktiv für die Fahrer macht die neue Rennserie besonders das sehr hohe Leistungspotenzial des neuen Vierzylinder-Reihenmotors. In Verbindung mit den überragenden Bremseigenschaften sowie dem innovativen Fahrwerk können spektakuläre Rennen erwartet werden.

Die Wahl fiel auf das Roadster-Modell der neuen K-Baureihe, weil hier die Technik des Fahrzeugs nicht hinter einer Verkleidung verborgen ist, sondern offen sichtbar wird. "Wir glauben", so Hauser weiter, "dass dieser Power-Roadster in seiner Unverwechselbarkeit eine besondere Attraktion auf der Rennstrecke ist und bei vielen professionellen und gerade auch den jungen Fahrern auf Interesse stoßen wird."

Wie beim BoxerCup werden die Rennen im hoch attraktiven Umfeld des MotoGP vor internationalem Publikum ausgetragen. Momentan sind sieben Rennen geplant, eines davon in den USA.

Die BMW Group wird auch 2005 die MotoGP wieder mit Safety-cars unterstützen. Ein darüber hinausgehendes Engagement wird es 2005 definitiv nicht geben. Der vor Jahren gefasste Beschluss, dass BMW an der Motorrad Weltmeisterschaft nicht teilnimmt hat nach wie vor Gültigkeit.

Der endgültige Titel des Markencups und weitere Einzelheiten sind noch nicht festgelegt. Das genaue Reglement wird derzeit erarbeitet. Bei einem Pressegespräch anlässlich des letzten Rennes des BoxerCups in Valencia gibt BMW Motorrad Einzelheiten zum neuen Cup bekannt.

Bei diesem Rennen am 30. Oktober 2004 im Rahmen des MotoGP von Spanien wird es noch einmal spannend. Auch wenn der Österreicher Thomas Hinterreiter vom "BMW Motorrad Austria Team Hinterreiter" klarer Favorit ist, können sich die Zuschauer auf packende Kämpfe um die Podiumsplätze freuen. Auf den Sieger wartet ein BMW M3 Coupé.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.