ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW-Motorrad setzt Motorsport-Engagement fort

Der Boxer-Cup erlebte heuer zwar seine letzte Saison, 2005 wird sich BMW mit einem Markencup mit der neuen K 1200 R präsentieren.

Auch 2005 wird BMW Motorrad wieder aktiv im Motorrad Rennsport vertreten sein. Der neue Markencup basiert auf der neuen K 1200 R, die auf der Intermot erstmals präsentiert wurde.

Nach den spannenden BoxerCup-Jahren, mit denen BMW Motorrad an seine Jahrzehnte lange Rennsporttradition mit Boxer Motorrädern anknüpfte, möchte das Unternehmen nun auch die sportlichen Fähigkeiten der weiß-blauen Motorräder mit dem neuen Vierzylinder-Reihenmotor unter Beweis stellen.

"Die neue K 1200 R ist ein ideales Motorrad für einen Markencup, um nicht nur die Fans der Marke zu begeistern, sondern gerade auch Wettbewerbskunden. Wir wollen besonders den Motorradfahrern, die BMW bisher eher skeptisch gegenüberstanden, demonstrieren, welch großes sportliches Potenzial im neuen K-Konzept steckt," kommentierte Motorsportchef Berthold Hauser die aktuelle Entscheidung des Unternehmens für die neue Rennserie.

Interessant für die Zuschauer und attraktiv für die Fahrer macht die neue Rennserie besonders das sehr hohe Leistungspotenzial des neuen Vierzylinder-Reihenmotors. In Verbindung mit den überragenden Bremseigenschaften sowie dem innovativen Fahrwerk können spektakuläre Rennen erwartet werden.

Die Wahl fiel auf das Roadster-Modell der neuen K-Baureihe, weil hier die Technik des Fahrzeugs nicht hinter einer Verkleidung verborgen ist, sondern offen sichtbar wird. "Wir glauben", so Hauser weiter, "dass dieser Power-Roadster in seiner Unverwechselbarkeit eine besondere Attraktion auf der Rennstrecke ist und bei vielen professionellen und gerade auch den jungen Fahrern auf Interesse stoßen wird."

Wie beim BoxerCup werden die Rennen im hoch attraktiven Umfeld des MotoGP vor internationalem Publikum ausgetragen. Momentan sind sieben Rennen geplant, eines davon in den USA.

Die BMW Group wird auch 2005 die MotoGP wieder mit Safety-cars unterstützen. Ein darüber hinausgehendes Engagement wird es 2005 definitiv nicht geben. Der vor Jahren gefasste Beschluss, dass BMW an der Motorrad Weltmeisterschaft nicht teilnimmt hat nach wie vor Gültigkeit.

Der endgültige Titel des Markencups und weitere Einzelheiten sind noch nicht festgelegt. Das genaue Reglement wird derzeit erarbeitet. Bei einem Pressegespräch anlässlich des letzten Rennes des BoxerCups in Valencia gibt BMW Motorrad Einzelheiten zum neuen Cup bekannt.

Bei diesem Rennen am 30. Oktober 2004 im Rahmen des MotoGP von Spanien wird es noch einmal spannend. Auch wenn der Österreicher Thomas Hinterreiter vom "BMW Motorrad Austria Team Hinterreiter" klarer Favorit ist, können sich die Zuschauer auf packende Kämpfe um die Podiumsplätze freuen. Auf den Sieger wartet ein BMW M3 Coupé.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.