ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Legenden in memoriam einer Legende

Am 29. August findet am Salzburgring das Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen statt, 300 Motorräder und einige Ex-Weltmeister werden da sein!

Rupert Hollaus, Österreichs erster und einziger Motorrad-Weltmeister, holte 1954 auf einer NSU-Werksmaschine den Titel in der 125-er-Klasser. 1000 Stunden nach seinem Erfolg verunglückte der Niederösterreicher in Monza tödlich. Zur Erinnerung an Hollaus und seine großartigen Leistungen treffen sich Motorrad-Legenden aus ganz Europa samt den wertvollsten historischen Rennmaschinen am Sonntag, 29. August, zum Rupert Hollaus Gedächtnisrennen auf dem Salzburgring.

Zum 50. Jahrestag des Weltmeistertitels und zum 50. Todestag erhält Rupert Hollaus eine gebührende Würdigung. Mit dem „Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen“ am 29. August auf dem Salzburgring feiern Motorsportfreunde und Oldtimer-Liebhaber die Zweirad-Legende aus dem niederösterreichischen Ort Traisen. Veranstaltet wird der Gleichmäßigkeitsbewerb von der „Interessengemeinschaft Formel Classic“, einem Zusammenschluss von Oldtimer- und Motorrad-Enthusiasten aus Steyr in Oberösterreich.

WM-Atmosphäre mit fast 300 Startern

Wenn beim Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen am 29. August die Motoren von fast 300 alten Rennmaschinen dröhnen, sollte am Salzburgring Stimmung wie bei einem WM-Lauf herrschen. Auch die drei Ex-Weltmeister Dieter Braun, Luigi Taveri und Jim Redman werden an Ruppert Hollaus und seinen vor 50 Jahren errungenen Weltmeisterschafts-Titel erinnern.

Bereits jetzt, zweieinhalb Wochen vor dem Rennen, erreichten die Veranstalter von der „IG Formel Classic“ rund 270 Nennungen aus acht Nationen. Viele ehemalige Rennfahrer, Oldtimer-Besitzer und Fans wollen zu der motorsportlichen Gedenkveranstaltung kommen und an die großartigen Leistungen von Rupert Hollaus erinnern.

Das Programm des „Hollaus-Gedächtnis-Rennens“ hat Weltklasse-Format. Praktisch alle bedeutenden Werksmaschinen aus frühren Epochen sind zu sehen. Àuch zahlreiche Sammler werden ihre Schätze aus den Museen holen und weltweit einmalige Motorräder, darunter Fabrikate der Marken NSU, Gilera, Matchless, Norton, BMW, oder auch Honda und MV Agusta pilotieren.

Mit dabei sind auch die einstigen WM-Asse Dieter Braun (Deutschland), Jim Redman (Südafrika) und Luigi Taveri (Schweiz). Gemeinsam erreichten diese drei Fahrer 15 Weltmeister-Titel. Auch Rupert Hollaus’ Weltmeisterschafts-NSU ist auf dem Salzburgring zu sehen. Als Vertreter der Familie Hollaus wird Reinhard Hollaus, der Bruder des Weltmeisters, das Gedächtnisrennen besuchen.

Am 29. August werden von 10 bis 17 Uhr mehrere Tausend Zuschauer auf dem Ring erwartet. Der Eintritt beträgt 17 Euro, der Fahrerlagerzutritt ist im Preis einbegriffen. Weitere Informationen zum „Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen“ finden sich im Internet auf der Veranstalterhomepage www.igfc.at.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rupert Hollaus Gedächtnisrennen

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.