ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch Auinger ist mit dabei

Am kommenden Wochenende gastieren Weltklasse-Motorräder und Weltklasse-Rennfahrer auf dem Salzburgring, auch WM-Legende „Gustl“ Auinger startet.

Motorsport vom Feinsten bietet kommenden Sonntag, 29. August, das Internationale Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen auf dem Salzburgring. Außer den Weltmeistern Jim Redman, Luigi Taveri und Dieter Braun ist jetzt auch August „Gustl“ Auinger fix mit dabei.

Das Starterfeld beim „Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen“ bekommt immer mehr ein absolutes Weltklasse-Format und entspricht in etwa der Qualität der Ennstal-Classic im Vierradbereich. Die Veranstalter von der Steyrer „Interessengemeinschaft Formel Classic“ erwarten kommenden Sonntag praktisch alle bedeutenden Rennmaschinen aus vergangenen Epochen.

Natürlich haben sich auch zahlreiche Prominente für die Gedenkveranstaltung für Österreichs Motorrad-Weltmeister Rupert Hollaus angesagt. „Nach Luigi Taveri, Jim Redman und Dieter Braun ist jetzt auch die Teilnehmer von August Auinger gesichert. Gustl wird eine seltene Matchless-Rennmaschine pilotieren“, so Rennleiter Wolfgang Stropek von der „IG Formel Classic“.

Auch zahlreiche hochkarätige Sammler werden am Sonntag ihre Schätze aus den Museen holen und weltweit einmalige Motorräder, darunter Fabrikate der Marken NSU, Gilera, Matchless, Norton, BMW oder auch Honda und MV Agusta pilotieren.

Vor allem die wertvolle Flotte von Willi Marewski mit besonders hochkarätigen Raritäten sollte das Publikum begeistern. Natürlich ist auch Rupert Hollaus’ sagenhafte Weltmeisterschafts-NSU - die Renn-Fox –beim Gedächtnisrennen zu sehen. Auf dieser Maschine holte der Niederösterreicher 1954 den Titel und verunglückte nur wenige Wochen später bei Trainingsfahrten in Monza tödlich. Als Vertreter der Familie Hollaus wird übrigens Reinhard Hollaus, der Bruder des Weltmeisters, den Salzburgring besuchen.

Am 29. August werden von 10 bis 17 Uhr mehrere Tausend Zuschauer auf dem Ring erwartet. Der Eintritt beträgt 17 Euro, der Fahrerlagerzutritt ist im Preis inbegriffen. Alle Informationen zum „Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen“ sind im Internet auf der Veranstalterhomepage www.igfc.at zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rupert Hollaus Gedächtnisrennen

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.