ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power ohne Ende

Mit der VRXSE Screamin' Eagle V-Rod Destroyer stellt Harley Davidson den ersten Serien Dragster auf Basis der V-Rod vor.

mid/dt

Den ersten Serien-Dragster stellt jetzt Harley-Davidson auf Basis der V-Rod vor. Die VRXSE Screamin' Eagle V-Rod Destroyer ist von der Spezialabteilung des US-amerikanischen Herstellers Custom Vehicle Operations für den Wettbewerbseinsatz auf der Viertel- oder Achtelmeile entwickelt worden. Die Quartermile von 402,34 Metern soll mit dem reinen Rennbike in gut neun Sekunden zurückgelegt werden. Das bedeutet eine Beschleunigung von etwa 2,3 Sekunden für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h.

Der V2-Motor wurde auf 1 300 ccm aufgebohrt, für den Betrieb mit Rennkraftstoff ausgelegt und zahlreichen Modifikationen unterzogen. Dazu zählen etwa spezielle Zylinderköpfe, Ventile und Kolben. Die Kraftübertragung erfolgt mittels eines Renngetriebes über eine Spezialkette ans Hinterrad. Als Bereifung kommt der Screamin' Eagle Slick von Dunlop zum Einsatz. Die liegende Sitzposition des Fahrers wird vom vorverlegten Lenker und den weit hinten befestigten Fußrasten vorgegeben.

Die VRXSE Screamin' Eagle V-Rod Destroyer wird in Deutschland erstmals zur Eröffnung der neuen Berliner Filiale am 10. Dezember präsentiert. Dann soll auf einer abgesperrten Strecke auch eine Demonstration des Dragsters erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.