ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power ohne Ende

Mit der VRXSE Screamin' Eagle V-Rod Destroyer stellt Harley Davidson den ersten Serien Dragster auf Basis der V-Rod vor.

mid/dt

Den ersten Serien-Dragster stellt jetzt Harley-Davidson auf Basis der V-Rod vor. Die VRXSE Screamin' Eagle V-Rod Destroyer ist von der Spezialabteilung des US-amerikanischen Herstellers Custom Vehicle Operations für den Wettbewerbseinsatz auf der Viertel- oder Achtelmeile entwickelt worden. Die Quartermile von 402,34 Metern soll mit dem reinen Rennbike in gut neun Sekunden zurückgelegt werden. Das bedeutet eine Beschleunigung von etwa 2,3 Sekunden für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h.

Der V2-Motor wurde auf 1 300 ccm aufgebohrt, für den Betrieb mit Rennkraftstoff ausgelegt und zahlreichen Modifikationen unterzogen. Dazu zählen etwa spezielle Zylinderköpfe, Ventile und Kolben. Die Kraftübertragung erfolgt mittels eines Renngetriebes über eine Spezialkette ans Hinterrad. Als Bereifung kommt der Screamin' Eagle Slick von Dunlop zum Einsatz. Die liegende Sitzposition des Fahrers wird vom vorverlegten Lenker und den weit hinten befestigten Fußrasten vorgegeben.

Die VRXSE Screamin' Eagle V-Rod Destroyer wird in Deutschland erstmals zur Eröffnung der neuen Berliner Filiale am 10. Dezember präsentiert. Dann soll auf einer abgesperrten Strecke auch eine Demonstration des Dragsters erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.