ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Löwen-Roller

Peugeot stellt mit dem Satelis einen Roller vor, der auch auf längeren Strecken ein komfortables Fortkommen gewährt.

mid/dt

Den neuen Roller Satelis bietet Peugeot in vier
verschiedenen Antriebsversionen ab der nächsten Saison an. Die breite zweistufige Sitzbank soll auf längeren Strecken ein komfortables Fortkommen
erlauben. Die schräg gestellten Scheinwerfer sind mit H7-Halogenlampen bestückt, die im Vergleich zu herkömmlichen Lampen über 30 Prozent mehr Leuchtkraft verfügen sollen. Die "City"-Version wird mit einer Kette zum Schutz gegen Diebe ausgeliefert, zur "Executive"-Ausstattung gehört ein ABS-Bremssystem.

Als Basismotorisierung kommt ein 125-ccm-Motor mit 11 kW/15 PS zum Einsatz. Der Satelis 125 Compressor verfügt über den identischen Hubraum und die gleichen Leistungsdaten, durch die Aufladung jedoch über ein hohes Drehmoment bereits im unteren Drehzahlbereich. Er kann auch in einer ungedrosselten 20-PS-Version bestellt werden, die 125 km/h Spitzengeschwindigkeit erreichen soll.

Später im Jahr kommen dann auch die beiden größeren Modelle nach Deutschland. Der Satelis mit dem 16 kW/22 PS starken 250-ccm-Motor erreicht ebenfalls 125 km/h Höchstgeschwindigkeit, der 500-ccm-Motor ist gar für 150 km/h gut. Hier liegt die Leistung mit 29 kW/39 PS schon auf Motorrad-Niveau. Des Weiteren soll im Laufe des nächsten Jahres die "Geopolis"-Serie vorgestellt werden, die im Vergleich zum Satelis über größere Laufräder verfügt. Dadurch sollen Bodenwellen oder Schlaglöcher besser ausgeglichen werden können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.