ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Children of the Evolution

Die US-amerikanischen Hersteller Buell und Harley-Davidson haben jetzt ihr Modelljahr 2007 vorgestellt. Harley bringt zwei neue Motoren.

mid/kosi

Buell:

Mit der neuen Buell XB12Scg sind damit vier Versionen der Lightning-Familie erhältlich. Damit auch Fahrer mit kleinerer Statur in den Buell-Genuss kommen, liegt die Sitzhöhe dieses mit dem 1.203 ccm großen Buell V-Twin ausgerüsteten Streetfighters um 39 Millimeter unter der einer Lightning XB12S.

Auch bei der Ulysses XB12X wurde die Sitzhöhe reduziert. Eine neue, im vorderen Bereich schmaler geschnittene Sitzbank mit einem neuen, noch unempfindlicheren Bezug soll für eine um 33 Millimeter abgesenkte Sitzposition auf dem Adventure Sports Bike sorgen.

Neue Gabelfedern optimieren Handling und Fahrkomfort, während die neue Airbox-Abdeckung den Ansaugluftdurchsatz weiter verbessert, ohne das Ansauggeräusch zu verstärken.

Harley-Davidson:

Neu für das Modelljahr 2007 sind die Motoren Twin Cam 96 und 96B. Dabei handelt es sich um neu konstruierte Big Twins mit 1.584 ccm Hubraum, die den bewährten Twin Cam 88 sowie den Twin Cam 88 B ablösen.

Die neue Motorengeneration hält in sämtlichen Modellen der Baureihen Dyna, Softail und Touring Einzug. Im Vergleich zum Vorgänger soll das Triebwerk über 700 neue oder geänderte Teile aufweisen, unter anderem ein aktives Ansaug- und Auspuffsystem.

In allen Versionen wird der neue V-Twin mit dem Sechsgang-Getriebe Cruise Drive verbunden, das bereits 2006 in der Dyna Baureihe erfolgreich eingeführt wurde. Es lässt sich leichter schalten und sorgt dank seines lang übersetzten sechsten Gangs für eine deutliche Reduzierung des Drehzahlniveaus.

Außerdem wird die Softail-Baureihe um die neue Chopper FXSTC Softail Custom mit 200er Hinterreifen, Bobtail Fender und King-and-Queen Sitzbank ergänzt. Auch in der Motortechnik ändert sich in der kommenden Saison beim Traditionshersteller etwas:

Nachdem bereits alle V-Twins über 1.200 ccm Hubraum von einer elektronischen Kraftstoffeinspritzung befeuert werden, ersetzt Harley ab 2007 auch die Vergaser der Sportster Baureihe durch eine Einspritzanlage. Zudem wurden die Handkräfte an der Sportster Kupplung weiter reduziert.

Drei limitierte CVO Sondermodelle mit einem auf 1.802 ccm erhöhten Hubraum - die Screamin' Eagle Road King, die Screamin' Eagle Ultra Classic Electra Glide und die Screamin' Eagle Softail Springer - runden das Angebot für die neue Saison ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.