ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es geht weiter

Nach der Einstellung der Motorradproduktion bei der Marke Buell verlässt der Namensgeber jetzt den Mutterkonzern Harley-Davidson.

mid/bp, jg

Erik Buell gründet sein eigenes Unternehmen mit dem Namen "Erik Buell Racing". Damit wendet er sich wieder den Ursprüngen der Firma zu:

Er wird Motoren und Rennmaschinen wie die Buell 1125R für den Profisport herstellen, anbieten und betreuen. Mit Rennmaschinen auf Basis von eigenen Chassisdesigns und Harley-Davidson-Antrieben hat Buell sich ja seit 1983 einen Namen gemacht.

Seit 2003 gehörte Buell vollends zu H-D, im September 2009 konnte die Marke ihren ersten Profi-Meistertitel feiern, man gewann die amerikanische AMA-Meisterschaft.

Im Oktober musste der Mutterkonzern auf rapide gesunkene Verkäufe reagieren und die Herstellung bei Buell einstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.