ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

iBike

Limitiert Auflage: mit der VN 1700 Voyager des aktuellen Modelljahres bietet Kawasaki jetzt das erste Motorrad mit iPod-Anschluss an.

mid/kosi

Das 21.999,- Euro teure Tourer-Bike ist mit seiner üppigen Frontschale, den Beinschildern, Koffern, dem Topcase samt Rückenlehne, Sturzbügeln vorn und hinten und dem Audiosystem mit Radio für lange Strecken ausgelegt.

Die Anschlussmöglichkeit für iPod, XM-Tuner und CB-Funkgerät soll dies unterstreichen.

Für zuverlässigen Halt auf den Punkt genau soll das neue K-ACT-Bremssystem (Kawasaki Advanced Coactive-Braking Technology) sorgen, ein mit dem ABS kombiniertes Verbundbremssystem.

Für den Antrieb ist das 1.700 ccm Hubraum große Aggregat mit 54 kW/73 PS Leistung zuständig. Dessen maximales Drehmoment von 136 Nm liegt bei 2.750 U/min.

In Europa ist die Voyager des Modelljahres 2009 auf insgesamt 400 Einheiten begrenzt.

Nach der Garantiekartenregistrierung erhalten die Käufer einen iPod Nano mit acht Gigabyte Speicherkapazität, Produktvideo, europäischem Händlerverzeichnis und Kawasaki K-Care-Information sowie ein Adapterkabel.

Jeder dieser iPods ist mit einer laufenden Seriennummer von 1 bis 400 versehen, entsprechend dieser Nummer erhält jeder Kunde einen passenden Tankaufkleber.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.