ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mindestens 450!

Mindestens 450 Stück der klassischen Vespa-Roller müssen im September in der niederösterreichischen Kleinstadt Haag auffahren.

Andreas Obermayr aus Stadt Haag ist ein Vespa-Fan aus ganzem Herzen. Er plant ein nicht ganz alltägliches Unterfangen. Und je mehr Vespas am 19. September 2009 bei der geplanten Vespa-Parade auffahren, desto lieber ist es ihm.

"Der momentane Weltrekord der Roller-Paraden wurde mit Yamahas aufgestellt und liegt bei 449 Stück. Das gilt es zu überbieten, und deswegen brauchen wir an diesem Wochenende jeden verfügbaren Vespa-Roller, um in die Geschichte einzugehen“, freut sich Obermayr.

Natürlich gibt es auch ein kleines Zuckerl. Jede(r) TeilnehmerIn bekommt eine kleine Überraschung zur Erinnerung an diesen Tag. Der Vespa-Weltrekord-Versuch wird ihm Rahmen des Haager Volksfestes stattfinden.

Haag, eine Stadt mit Erfahrungen bei Weltrekordversuchen

Stadtamtsdirektor Gottfried Schwaiger dazu: "Bereits 2007 wurde im Rahmen des Volksfestes die größte Steyr-Traktoren-Parade durchgeführt – ein Aufgebot von 756 Traktoren brachte schließlich einen Eintrag ins Buch der Rekorde."

Damit der Roller-Weltrekord wirklich zustande kommt, hilft auch der ÖAMTC-Zweigverein Haag mit. Obmann Engelbert Maiss: "Das wird eine ganz tolle Geschichte. Wir tun alles, um die mindestens notwendigen 450 Teilnehmer nach Haag zu holen. Kommen mehr, umso besser!"

Den Vespa-Fahrern wird an diesem Wochenende auch wirklich alles geboten: Dazu gehört sicher auch die Wahl zur Miss Vespa 2009, die am Tag der Vespa-Parade gesucht und von einer fachkundigen Jury sicher auch gefunden werden wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.