ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mindestens 450!

Mindestens 450 Stück der klassischen Vespa-Roller müssen im September in der niederösterreichischen Kleinstadt Haag auffahren.

Andreas Obermayr aus Stadt Haag ist ein Vespa-Fan aus ganzem Herzen. Er plant ein nicht ganz alltägliches Unterfangen. Und je mehr Vespas am 19. September 2009 bei der geplanten Vespa-Parade auffahren, desto lieber ist es ihm.

"Der momentane Weltrekord der Roller-Paraden wurde mit Yamahas aufgestellt und liegt bei 449 Stück. Das gilt es zu überbieten, und deswegen brauchen wir an diesem Wochenende jeden verfügbaren Vespa-Roller, um in die Geschichte einzugehen“, freut sich Obermayr.

Natürlich gibt es auch ein kleines Zuckerl. Jede(r) TeilnehmerIn bekommt eine kleine Überraschung zur Erinnerung an diesen Tag. Der Vespa-Weltrekord-Versuch wird ihm Rahmen des Haager Volksfestes stattfinden.

Haag, eine Stadt mit Erfahrungen bei Weltrekordversuchen

Stadtamtsdirektor Gottfried Schwaiger dazu: "Bereits 2007 wurde im Rahmen des Volksfestes die größte Steyr-Traktoren-Parade durchgeführt – ein Aufgebot von 756 Traktoren brachte schließlich einen Eintrag ins Buch der Rekorde."

Damit der Roller-Weltrekord wirklich zustande kommt, hilft auch der ÖAMTC-Zweigverein Haag mit. Obmann Engelbert Maiss: "Das wird eine ganz tolle Geschichte. Wir tun alles, um die mindestens notwendigen 450 Teilnehmer nach Haag zu holen. Kommen mehr, umso besser!"

Den Vespa-Fahrern wird an diesem Wochenende auch wirklich alles geboten: Dazu gehört sicher auch die Wahl zur Miss Vespa 2009, die am Tag der Vespa-Parade gesucht und von einer fachkundigen Jury sicher auch gefunden werden wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.