ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW bringt zwei Scooter auf den Markt

Like a rolling stone

BMW bringt mit dem C 600 und dem C 650 GT erstmals Roller auf den Markt - wenn man den überdachten C1 aus dem Jahr 2000 gnädig vergisst.

mid/ld

Als erste Produktangebote des neuen Geschäftsbereichs "Urban Mobility" präsentiert BMW Motorrad auf der EICMA in Mailand zwei neue Fahrzeuge im Maxi-Scooter-Segment. Und zwar C 600 Sport und C 650 GT.

Der C 600 Sport spricht die sportlich orientierten Fahrer an, der C 650 GT ist für Kunden gedacht, die mehr Wert auf Gemütlichkeit legen. Entsprechend sind Lenker und Sitzbank unterschiedlich ausgeführt. In beiden Fahrzeugen arbeitet der gleiche Zweizylinder-Reihenmotor mit 647 ccm Hubraum, der von BMW komplett neu entwickelt wurde. Er verfügt über die kraftvolle Leistung von 60 PS bei 7.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 66 Nm.

Interessant: Beim Ausklappen des Seitenständers wird automatisch eine Parkbremse aktiviert. Auf 100 Kilometern liegt der Normverbrauch zwischen 4,4 und 5,6 Litern für das rund 250 Kilogramm schwere Fahrzeug. Aus dem Stand lassen sich die Roller in ca. sieben Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Als Höchstgeschwindigkeit werden 175 km/h angegeben.

Ein LED-Tagfahrlicht und viel weiteres Zubehör wird optional angeboten. Die Fahrzeuge kommen im Frühjahr 2012 in den Handel. Preise gibt es noch keine.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.