ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Flugfähiges Hover-Bike aus Australien

Mit dem Motorrad in die Luft

Ein fliegendes Motorrad hat jetzt ein australischer Bastler in Eigenregie kreiert. Den Antrieb liefert ein BMW-Motor mit 109 PS, Höchstgeschwindigkeit: bis 270 km/h!

mid/kosi

Das 110 Kilogramm leichte Hover-Bike soll 270 km/h schnell sein und bis zu 3.000 Meter hoch fliegen können - was aber bislang nur geschätzt und noch nicht getestet wurde.

Doch dass das Luftmotorrad fliegen kann, zeigen die Bilder auf der Internetseite www.hover-bike.com des Erfinders Chris Malloy. Angetrieben wird das Hover-Bike von einem 1.170 ccm großen Boxermotor aus dem Hause BMW.

Er leistet 109 PS bei 7.500 U/min und treibt zwei Propeller aus tasmanischer Eiche an, die in den drei Meter langen und 55 Zentimeter hohen Rahmen aus Kohlfaser mit Kevlar-Verstärkung eingebaut sind. Zweieinhalb Jahre lang hat Malloy nach der Arbeit an diesem außergewöhnlichen Verkehrsmittel gearbeitet.

Für eine lange Reihe von Tests werden nun Sponsoren gesucht, mit dem Ziel der Serienproduktion. Gefahren, vielmehr geflogen werden kann das Hover-Bike zumindest in den USA dann ohne Flug- oder Helikopter-Lizenz, weil es dort in die Klasse der "Ultralite" fallen würde, die dort keines Führerscheins bedürfen. Hierzulande wird höchstwahrscheinlich eine gesonderte Flugerlaubnis erforderlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.