ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Motorradmarke schlüpft aus dem Ei

Zapaflott!

Unter dem Namen "ZPmoto" wird in Zschopau eine neue Motorradmarke ihre Fertigung aufnehmen, mit Nostalgie und modernster Technik.

mid/tm

Das beschauliche deutsche Städtchen Zschopau im Herzen des Erzgebirges hat wahrlich große deutsche Motorradgeschichte geschrieben. Klangvolle Namen wie DKW und MZ hatten und haben hier ihren Sitz.

Jetzt wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen, denn nun schlüpft eine neue Motorradmarke aus dem Ei. "ZPmoto" heißt der neue Hersteller, der nach eigenen Angaben in einer Kleinserie Geländemaschinen auf die Räder stellen will, die eng an die großen deutschen Offroad-Racer der Sechziger- bis Achtzigerjahre angelehnt sind. Technisch sollen die in Handarbeit gefertigten Maschinen jedoch voll auf der Höhe der Zeit sein.

Erste Skizzen zeigen ein Bike, das einem Scrambler ähnelt, das heißt offroadtauglich daherkommt und mit einer mittig geführten Auspuffanlage optische Akzente setzt. Technische Details nennt der Hersteller bis dato noch nicht. Der Skizze lässt sich aber ein flüssigkeitsgekühlter Motor mit vermutlich einem Zylinder entnehmen.

Am Heck weist die Zeichnung zwei konventionelle Federbeine auf. Das erste Motorrad der Marke befindet sich derzeit in der Prototypenphase, und schon Anfang 2012 sollen die ersten käuflichen Exemplare die Werkshalle verlassen.

Ins Leben gerufen wurde ZPmoto von fünf ehemaligen MZ-Mitarbeitern, die ein entsprechendes Know-how mitbringen. "ZP" steht dabei für Zschopau, wo auch die Fertigung stattfinden soll. Mit Jörg Hübler konnte man einen Fachmann gewinnen, der schon maßgeblich an der MZ 1000 mitgewirkt hat.

Letztere wurde in der Szene sehr geschätzt, vom Markt aber weitgehend ignoriert. Die Gestaltung der ZPmoto-Bikes übernimmt David Negrello, der seine Dienste ebenfalls bereits für MZ geleistet hat. Gegenwärtig ist die Marke dabei, ein Deutschland-weites Händlernetz aufzubauen, das aus bereits etablierten Motorradhändlern bestehen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.