ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Britisches Oberhaus

Unter der Motorrad-Marke Brough Superior sind 90 Jahre nach der Firmengründung im neuen Modelljahr wieder unverkleidete Straßenmotorräder erhältlich.

mid/map

Die SS100 ist ein puristisches Naked-Bike mit 88-Grad-V2-Motor mit 997 ccm Hubraum. Das wasser-/ölgekühlte Triebwerk leistet je nach Einstellung der elektronischen Motorsteuerung zwischen 73 kW/100 PS und 102 kW/140 PS bei 10 000/min. Das maximale Drehmoment liegt bei 125 Newtonmetern. Die beiden rechtsseitig montierten Auspuffrohre münden im zylinderförmigen Endschalldämpfer aus Edelstahl. Von dem britischen Luxus-Motorrad ist nur eine begrenzte Stückzahl geplant.

Für ein Trockengewicht von 180 Kilo sorgt unter anderem der Gitterrohrrahmen aus Titan und Stahl. An der Vorderradgabel kommt ein Doppelquerlenker aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung mit zentralem Federbein des Spezialisten Öhlins zum Einsatz. Ebenfalls von Öhlins kommt das Zentralfederbein, das unter dem schmalen Einzelsitz angeordnet ist. Für Verzögerung sorgen drei 230-Millimeter-Bremsscheiben, die am Vorderrad mit Vier-Kolben-Bremszangen ausgerüstet sind.

Auf den 18-Zoll-Aluminiumfelgen sind Reifen der Größen 120/70 vorne und 160/60 am Hinterrad aufgezogen. Das Cockpit ist durch den einzelnen, großen Tacho sehr übersichtlich. Eine gefräste Gabelbrücke mit sichtbarer Zentralmutter nimmt den nur leicht gebogenen Rohrlenker auf. Der Preis des britischen Luxus-Motorrades dürfte weit über 50.000 Euro liegen.

Den Modellnamen teilt sich die neue Straßenmaschine mit dem 1924 erstmalig erschienenen Motorrad. Der Motorradhersteller Brough Superior produzierte von 1919 bis 1940 genau 3048 Maschinen, die sich durch Ihre hohe Motorleistung und hochwertige Verarbeitung auszeichneten. Aber auch die noch etwa 1 000 erhaltenen Vorkriegsmaschinen von Brough Superior erzielen hohe Summen, wie beispielsweise die SS100 von 1934, die das Auktionshaus Bonhams in London 2008 für 211 000 Euro versteigert hat. Die Modelle waren damals als "Rolls Royce unter den Motorrädern" bekannt.

Eines der ersten gefertigten Modelle war die 1921 erschienene SS80. Der Firmengründer George Brough verbürgte persönlich, dass das Modell mindestens 80 Meilen in der Stunde schnell war. Die exklusiven Motorräder fanden ihre Liebhaber unter anderem bei den Schriftstellern George Bernard Shaw und T. E. Lawrence. Der als "Lawrence von Arabien" bekannte britische Oberst verunglückte 1935 auf seiner Brough Superior tödlich. Die restaurierte SS100 ist heute im Imperial War Museum in London zu besichtigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.