ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Caterham produziert 2014 auch Motorräder

Wer hätte das gedacht

Der britische Sportwagenhersteller Caterham hat 2014 auch Zweiräder im Angebot. Mit dem Motorrad Brutus 750 haben die Briten ein 235 Kilo schweres Motorrad vorgestellt.

mid/map

Es kann als Straßen- oder Geländemaschine zum Einsatz kommen und ist in wenigen Stunden zum Schneemobil umgebaut. Über die Leistung des 750-ccm-Einzylindermotors hat der Hersteller noch keine Angaben gemacht. Das Motorrad soll mit CVT-Automatikgetriebe auch für Einsteiger interessant sein. Zur Ausstattung gehören eine "Upside-Down"-Vorderradgabel, zwei 260-Millimeter-Bremsscheiben vorne und ein 10-Liter-Tank.

Auf einen rein elektrischen Antrieb setzen die E-Bikes Classic und Carbon. Für Vortrieb sorgt in beiden Modellen ein 250 Watt starker Elektromotor, den eine Batterie mit einer Kapazität von 12 Ah mit Strom versorgt. Das Pedelec Classic hat einen Aluminium-Rahmen sowie Scheibenbremsen und soll eine Reichweite zwischen 40 Kilometer und 60 Kilometer haben.

Die Sitzhöhe von 90 Zentimetern ist in drei Positionen verstellbar. Das E-Bike Carbon ist mit einem Rahmen aus Aluminium und Kohlefaser in drei Größen erhältlich. Das Cockpit zeigt unter anderem den Ladezustand der Batterie, die Geschwindigkeit und die Restreichweite an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.