ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad: News

Yamaha zeigt Studien mit Elektromotor

Einen Ausblick auf künftige Motorräder und Roller mit Elektromotor gibt Yamaha mit den Konzept-Studien PES1, PED1 und Evino.

mid/map

Bei allen Modellen dient als Antrieb ein bürstenloser Elektromotor, der von einer herausnehmbaren Lithium-Ionen-Batterie gespeist wird. Die Kraftübertragung ist wahlweise über verschiedene Schaltstufen oder eine Automatik regelbar. Das Straßenmotorrad PES1 baut auf einem Monocoque-Rahmen auf, bietet Steuerungsmöglichkeiten per Smartphone und soll weniger als 100 Kilo wiegen.

Das Enduro-Modell PED1 bringt sogar nur 80 Kilo auf die Waage. Der Roller Evino kommt im Retro-Design daher und ist als Pendler-Fahrzeug für kürzere Strecken ausgelegt. Ob die E-Bikes in Serie produziert werden, hat der japanische Motorradhersteller noch nicht bekannt gegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.