ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW bringt weiterentwickeltes ABS

Go Pro

Zunächst für die HP4 bietet BMW ab Ende Oktober das optimierte Antiblockiersystem "ABS Pro" an, das dem Aufstellmoment entgegenwirkt.

mid/rhu

Für Motorradfahrer ist es eine höchst gefährliche Situation: Wenn sie beim zügigen Kurvenfahren plötzlich stark bremsen müssen, richtet sich das Bike unweigerlich auf und verlässt die vorgegebene Richtung. Das kann böse enden. BMW, Pionier für Motorrad-ABS, bringt jetzt mit einer Weiterentwicklung des Blockierverhinderers für Supersport-Bikes ein deutliches Mehr an Sicherheit. Logische Bezeichnung des Systems: ABS Pro.

Zum Start Ende Oktober wird das optimierte Antiblockiersystem ausschließlich für das Performance-Bike BMW HP4 angeboten, und zwar als Nachrüst-Lösung. Es ist bewusst auf den Einsatz auf öffentlichen Straßen zugeschnitten. Der Preis: 380 Euro - das dürfte gut angelegtes Geld sein.

Denn mit ABS Pro wird zusätzlich zur Anti-Blockier-Wirkung bei Geradeausfahrt auch das gefürchtete Aufstellen des Fahrzeugs bei Notbremsungen in der Kurve auf ein Minimum reduziert. Dazu passt das weiterentwickelte System "die ABS-Regelung abhängig von der jeweiligen Fahrsituation dem Schräglagenwinkel des Motorrads an", so ein BMW-Sprecher.

Klingt ganz einfach, erfordert aber einen gewaltigen technischen Aufwand im Hintergrund: Je schräger die Maschine liegt, was über die Sensoren für die Dynamische Traktionskontrolle DTC und für das elektronische Fahrwerk DDC (Dynamic Damping Control) erfasst wird, desto sanfter wird Bremsdruck aufgebaut und desto zurückhaltender fallen die bekannten ABS-Ruckler aus. Das Ziel: ein sensibles Ansprechen sowie hohe Brems- und Fahrstabilität bei bestmöglicher Verzögerung auch in Kurven.

In Funktion tritt ABS Pro in den eher zurückhaltenden Fahrmodi "Rain" und "Sport". In den supersportlichen Einstellungen "Race" und "Slick" ist nur das "normale" Renn-ABS aktiv.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.