ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bybre mit neuer kombinierter Bremsanlage

Brems-Kombi

Die Brembo-Marke Bybre bringt eine kombinierte Bremsanlage, die ungeübten Fahrern Sicherheit durch bessere Bremsverteilung geben soll.

Bybre, eine Marke von Brembo, die speziell für Bremsanlagen von Scootern und Motorrädern mit kleinem und mittlerem Hubraum entwickelt wurde, hat eine kombinierte Bremsanlage entwickelt, die mehr Sicherheit durch optimale Verteilung der Bremskraft auf Vorder- und Hinterrad vermitteln soll.

Das System besteht am Vorderrad aus einem 3-Kolben-Schwimmsattel mit 24 mm Durchmesser. Der mittlere Kolben wird von einem hinteren Hauptbremszylinder - 14 mm Durchmesser - mit integriertem Tank gesteuert. Die beiden äußeren Kolben hingegen werden von einem vorderen Hauptbremszylinder mit 12 mm Durchmesser, der in den Lenker integriert ist, aktiviert.

Ein Spezialventil, das zwischen dem hinteren Hauptbremszylinder und dem vorderen Bremssattel angeordnet ist, bestimmt die Druckverteilung zwischen vorderem und hinterem Bremssattel. Es sorgt dafür, dass das Hinterrad bei Betätigen des Bremspedals immer vor dem Vorderrad blockiert und bietet eine deutlich bessere Bremsleistung als eine herkömmliche Bremsanlage.

Das ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, besonders für ungeübte Fahrer, die bei rutschigem Straßenbelag die Vorderbremse nicht gerne voll einsetzen. Dieses System wird gemäß den neuen EU-Bestimmungen, die 2016 in Kraft treten, bei allen Scootern und Motorrädern obligatorisch.

Die Marke Bybre wurde 2010 in Indien speziell für die Erfordernisse von Scootern und Motorrädern bis zu 600 ccm eingeführt. Neben einem Komplettangebot an Schwimmsätteln sowie vorderen und hinteren Hauptbremszylindern, zählen die 4-Kolben-Festsättel zu den jüngsten Komponenten, die für Bajaj Motorcycles entwickelt wurden und etwa in der KTM 125 Duke zum Einsatz kommen werden.

Ebenso aktuell sind die 3-Kolben-Schwimmsättel mit zwei Schaltkreisen, die für HMCL entwickelt und bei der neuen kombinierten Bremsanlage verwendet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.