ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-Motorräder auf dem Vormarsch

Öko mal richtig

Nicht nur die Elektroautos, sondern auch E-Motorräder sind auf dem Vormarsch. Elektrische Zweispurer bereiten deutlich weniger Nachteile als E-Autos.

mid/shw

Elektroautos sind in Deutschland fast noch Exoten. Denn im Gegenteil zum Auto ist das Motorrad bereits heute prädestiniert, um den klassischen Verbrennungsmotor zumindest in gewissen Segmenten abzulösen.

So sieht es in jedem Fall der US-amerikanische Hersteller Brammo, der mit dem 54 PS/ 40 kW-starken Modell "Empulse R" das derzeit schnellste elektrisch betriebene Serien-Motorrad produziert. Die "seit Jahren zurückgehende Zulassungszahlen in der Motorrad-Branche sprechen eine deutliche Sprache, der Einzug des Elektro-Antriebes kann neue Impulse setzen und der Branche einen echten Schub versetzen", glaubt Europa-Manager Hans Eder.

So soll die Höchstgeschwindigkeit des "Empulse R" bis zu 180 km/h und die Reichweite in der Stadt bis zu 200 Kilometer betragen. Die Akku-Kapazität liegt bei 10,2 kWh und die Ladezeit beträgt an einer 220 Volt-Steckdose drei Stunden. Dies soll Tages-Distanzen von mehr als 300 Kilometer ermöglichen. Damit gewinnt das Elektro-Motorrad an Attraktivität.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.