ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ratgeber: Motorrad-Versicherung

Optimal abgesichert

Geld sparen mit der Haftpflichtversicherung oder optimale Absicherung mit einem Schutzbrief? Wir listen die Vor- und Nachteile aller Varianten auf.

Zu Beginn der Motorradsaison fragen sich viele Personen, ob ihr Fahrzeug optimal abgesichert ist. Während die Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist, handelt es sich bei der Teilkaskoversicherung um eine freiwillige Versicherung. Darüber hinaus sollte sich jede Person, die mit ihrem Motorrad viel im Ausland unterwegs ist, ernsthaft Gedanken über einen Motorrad Schutzbrief machen.

Motorrad-Haftpflicht

Ohne den Abschluss einer Motorrad-Haftpflichtversicherung ist es nicht gestattet, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Eine Haftpflichtversicherung deckt alle Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ab, die der Halter oder der Fahrer des Motorrades an einem Dritten verursacht.

Außerdem werden ungerechtfertigte Ansprüche abgewehrt. Bei der Auswahl einer Motorrad Haftpflichtversicherung wäre es sehr wichtig, dass sie eine ausreichende Deckung gewährleistet. Sie sollte im Bereich der Sachschäden mindestens 100 Mio. Euro und im Bereich der Personenschäden mindestens 12 Mio. Euro betragen.

Motorrad-Teilkasko

Die Motorrad-Teilkaskoversicherung kann das Fahrzeug gegen Diebstahl und viele andere Schäden absichern. Obwohl sie nicht zu den Pflichtversicherungen gehört, sollte sich jeder Motorradfahrer ernsthaft Gedanken zu diesem Thema machen und einen geeigneten Versicherer und einen geeigneten Tarif auswählen.

Viele Versicherungsgesellschaften bieten unterschiedliche Tarifvarianten an. Wer die Beiträge zur Teilkaskoversicherung reduzieren möchte, kann eine Selbstbeteiligung pro Schadensfall in Erwägung ziehen.

Je höher die Selbstbeteiligung ist, umso geringer sind die monatlichen oder jährlichen Beiträge zur Motorrad Teilkaskoversicherung. Ein Versicherungsvergleich wäre hier in jedem Falle angezeigt.

Die Teilkaskoversicherung kann fast alle Schäden abdecken, die an dem Motorrad entstehen. Dies betrifft nicht nur Schäden, die durch Unwetter, Brände oder Explosionen hervorgerufen werden, sondern auch Schäden, die durch eine Kollision mit einem Tier oder durch einen Marderbiss entstehen können.

Motorrad-Schutzbrief

Der Motorrad Schutzbrief stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Haftpflicht- und zur Teilkaskoversicherung dar. Wer mit dem Motorrad ins Ausland reist, erhält bei einer Panne oder bei einem Unfall umfassende Hilfestellung.

Ersatzteile aus der Heimat können ebenso organisiert werden wie eine Pannenhilfe oder eine Bergung vor Ort. Sofern es erforderlich ist, kann eine Übernachtung, ein Bahn-Ticket, ein Hotelzimmer oder ein Mietwagen gestellt werden.

Ist der Fahrer oder ein Beifahrer gesundheitlich zu Schaden gekommen, wird eine umfassende medizinische Versorgung vor Ort und/oder ein Rücktransport nach Deutschland gewährleistet.

Vor der Entscheidung für einen Motorrad Schutzbrief sollten die Leistungen und die Tarife verschiedener Versicherungsgesellschaften verglichen werden.
Näheres dazu unter: https://www.verti.de/kfz-versicherung/motorradversicherung
[Anbieterinformation]

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.