ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuvorstellung: Kawasaki Vulcan S

Vulkanchen

Kawasaki zeigt einen ersten Appetit-Happen für 2015: Mit der Vulcan S gehen die Japaner bei den Mittelklasse-Cruisern in eine neue Richtung.

mid/rhu

Der Motor des neuen Kawasaki-Cruisers Vulcan S ist ein alter Bekannter aus der ER-6n/f und der Versys 650. Er wurde aber laut Kawasaki kräftig überarbeitet und leistet nun 45 kW/61 PS bei 7.500/min.

Der Viertakt-Paralleltwin soll über ordentlich Kraft im unteren und mittleren Drehzahlbereich verfügen, aber auch obenrum noch mit Spritzigkeit punkten. Geeignet ist diese Charakteristik vor allem für Ein- und Wiedereinsteiger. Denen hilft auch die Tatsache, dass die Vulcan S mit einem ABS der neuesten Generation ausgestattet ist.

Cool für den Auftritt und praktisch für die Platzierung der Auspuffanlage ist das rechts montierte Mono-Federbein. Die Federung ist siebenfach verstellbar. Die Telegabel vorne ist auf Wendigkeit im Stadtverkehr ausgelegt. Kawa attestiert der Neuen aber auch leichtfüßiges Fahrverhalten auf kurvigen Strecken.

Die sehr geringe Sitzhöhe von nur 705 Millimetern und die dreifach einstellbaren Fußrasten machen die Mittelklasslerin auch für kleinere Fahrer oder Fahrerinnen zum geeigneten Untersatz. Brems- und Kupplungshebel sind für alle Handgrößen einstellbar.

Das Leergewicht beträgt 228 Kilo, der Tank fasst 14 Liter. Premiere feiert die Vulcan S Anfang November auf der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand. Zu Preisen und Fahrleistungen macht Kawasaki noch keine Angaben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.