ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kymco CK1: Naked-Bike für Einsteiger

Leichte Nackte

Die 126 Kilogramm leichte Kymco CK1 (125 ccm) zielt primär auf Jugendliche mit A1-Führerschein sowie Pkw-Führerscheininhaber ab.

mid/ts

Kymco bringt mit der CK1 den neuen Modelljahrgang seines Einsteiger-Bikes auf die Straße. Bemerkenswert dabei: der vergleichsweise niedrige Preis ab 2.299 Euro (in Deutschland; Österreich-Preis ist noch keiner bekannt). Optisch kann sich das "Naked Bike" durchaus mit deutlich größeren Maschinen messen.

Die kantige Linienführung, der V-förmige Frontscheinwerfer und LED-Blinker sogen für einen sportlichen Auftritt. Als Lackierung stehen die Farben Grün oder Brown-Crystal zur Wahl.

Das Leichtkraftrad bringt ein 125-ccm-Einzylinder-Viertakt-Motor mit 7,5 kW/10,2 PS auf Trab, der mit einem Fünfgang-Getriebe gekoppelt ist. 95 km/h erreicht es in der in der Spitze. Eine ergonomisch geformte und gestufte Doppelsitzbank bietet sowohl dem Fahrer als auch dem Sozius genügend Platz. Den Verbrauch auf 100 Kilometern gibt Kymco mit vier Litern Benzin an. Ein 13,5 Liter fassender Tank gewährleistet über 300 Kilometer Reichweite.

Das Fahrwerk der CK1 mit Zentralfederbein hinten und hydraulischer Teleskopgabel vorn soll für optimale Bodenhaftung sorgen. Für die Verzögerung sorgen am Vorderrad eine Scheibenbremse mit Doppelkolbenbremssattel und am Hinterrad eine Trommelbremse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.