ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Limitierte Auflage: MV Agusta F3 800 Ago

Agos Feinste

Nur 300 Exemplare wird MV Agusta von der F3 800 Ago produzieren: Mit feinster Renntechnik und wunderschönen Details im Giacomo-Agostini-Stil.

mid/ld

Nur 300 Exemplare wird MV Agusta von der F3 800 Ago produzieren: Mit feinster Renntechnik und wunderschönen Details erinnert das rund 24.000 Euro teure Zweirad an den legendären 15-fachen Motorradweltmeister Giacomo Agostini. Der Verkauf startet im Mai.

Die Farbgebung des straßenzugelassenen Renners und die Startnummer "1" auf der Verkleidung sind weitere Reminiszenzen an die Zweirad-Legende Agostini. Technisch bietet das Bike jedoch modernste Komponenten.

So kann die Traktionskontrolle achtfach verstellt oder auch ausgeschaltet werden. Das ABS lässt sich für den Rennstreckeneinsatz einstellen. Dann kann selbst beim härtesten Bremsen das Hinterrad nicht mehr abheben.

Für höchst effektive Verzögerung sorgen die zwei Scheiben vorn mit einem Durchmesser von jeweils 320 Millimetern sowie die radial verschraubten Brembo-Monobloc Bremszangen mit jeweils vier Kolben. Hinten misst die Scheibe 220 Millimeter im Durchmesser.

Für den hohen Einsteigspreis bekommen die Käufer Aluminium-Fußrasten und viele Anbauteile. Die Kotflügel vorn und hinten bestehen aus Carbon. Die Felgen sind geschmiedet - allein damit spart der Hersteller zwei Kilogramm Gewicht im Vergleich zu den Standardrädern.

Insgesamt verspricht MV Agusta ein nochmals verbessertes Leistungsgewicht für die F3 800 Ago: Wie nie ein Bike zuvor soll sich die F3 800 Ago sensationell ums Eck prügeln lassen.

Die Sonderserie trägt eine silberne Plakette mit der Produktionsnummer und ein Autogramm, das Giacomo Agostini persönlich auf den Tank geschrieben hat. Im Kaufpreis enthalten ist außerdem ein von Agostini unterzeichnetes Zertifikat zur Bestätigung der Echtheit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.