ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Einstiegs-Scooter: Peugeot Django

Asphalt-Cowboy

"Django" heißt der neue Scooter von Peugeot. Der Retro-Roller ist in mehreren Austattungs- und Leistungsvarianten zwischen 50 und 150 ccm erhältlich.

mid/wop

"Django" heißt der neue Motorroller, den Peugeot ab Oktober in Österreich und Deutschland verkaufen wird. Die Modellbezeichnung erinnert an den gleichnamigen Italo-Western Mitte der 1960er-Jahre.

Wobei schwer vorstellbar ist, dass Django-Darsteller Franco Nero auf dem Sitz des Scooters Platz nimmt, statt sich in seinen Pferde-Sattel zu schwingen. Aber der Motorroller in der Basisversion als Django 50 2T bringt durchaus eine pferdeähnliche Pace bis 45 km/h, die aber mit einem Zweitakter-Einzylinder, der 3 Kilowatt leistet.

Diesen Roller sowie die Version 50 4T mit Einzylinder-Viertakter, der 2,7 Kilowatt Leistung aus 50 ccm Hubraum gewinnt, gibt es ebenso mit einer auf 25 km/h gedrosselten Variante für jugendliche "Cowboys". Ebenfalls gehören schnelle 125-Kubikzentimeter- und 150-Kubikzentimeter-Maschinen zum Angebot mit 7,5 Kilowatt beziehungsweise 8,3 Kilowatt Leistung.

Peugeot bietet den Scooter in insgesamt fünf Ausstattungslinien an. Die Einstiegsversion Django 50 2T Héritage kostet in Deutschland 2.549 Euro, ein Österreich-Preis steht noch nicht fest, wird aber nur knapp darüber liegen. Für die leistungsstärkste Varainte in der Version Allure sind in Deutschland 3.779 Euro zu bezahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.