ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweirad-Lotus

Von dem 120.000 Euro teuren Power-Cruiser Lotus C01 entstehen nur 100 Exemplare - dessen 200 PS starkes V2-Herz von KTM stammt.

mid/rs

Die ersten Exemplare des Lotus C1, eines 200 PS-Feuerstuhls mit V2-Power von KTM wurden in den vergangenen Wochen fertiggestellt, gelangten aber bisher komplett in den arabischen Raum.

Doch nun gibt es adäquaten "Ersatz", allerdings nur in sehr begrenzter Stückzahl. Denn die Auflage der neuen Lotus C-01 ist auf nur 100 Exemplare begrenzt.

Hinter Lotus Motorcycles mit Sitz in Greding steckt eine Kooperation zwischen den Augsburger Holzer Brüdern und dem DTM-Rennstall Kodewa. Laut Tobias Aichele von Premiummotorrad kostet das hochexklusive Geschoss mit endlos langem Radstand (1.645 mm) stolze 120.000 Euro.

Aichele (Bild unten) zur aktuellen Situation: "Gerade wird die zweite Tranche an Motorrädern produziert. Für Interessenten, die jetzt aktiv werden, können wir uns stark machen. Dann stehen die Chancen gut, an eine der 100 Lotus C-01 zu kommen, die jemals in Produktion gehen werden."

Als fulminanter Antrieb dient dem Power-Cruiser der österreichische 75 Grad-V2 aus dem Supersportler KTM RC8R. Zu den feinen Zutaten des außergewöhnlichen Motorrads gehören Carbon, Titan sowie ein in der Raumfahrt entwickelter Spezialstahl.

Ihr aufsehenerregendes Design verschaffte der Lotus C-01 bereits einen Auftritt im Disney-Blockbuster "Tron" und stammt aus der Feder des ehemaligen Bugatti-Designers Daniel Simon.

Im 700 mm tief liegenden Sattel der Lotus C-01 saß jetzt der zweifache Superbike-Weltmeister Troy Corser (Bild links) beim Bike-Festival Glemseck 101.

Im Achtelmeile-Sprint ließ er dabei sogar die italienische Stunt- und Testfahrerin Francesca Gasperi auf einer 240 kW/326 PS starken Kawasaki Ninja H2R hinter sich. Im Gegensatz zu ihr musste der australische Superstar mit der Lotus auf jegliche elektronische Hilfen verzichten.

Trotz des harten Gegners und des langen Radstands seiner Maschine schaffte es Troy Corser, die Lotus C-01 nur auf dem Hinterrad über die Ziellinie zu pilotieren.

Nach seinem Sieg legte Corser selbstbewusst nach: "Mit etwas Übung fahre ich die Lotus kilometerlang auf dem Hinterrad. Und es war genial - durch den langen Radstand war ich noch nie so weit oben." Vielversprechende Worte des SBK-Weltmeisters - besonders in den Ohren der wenigen künftigen Lotus C-01-Fahrer weltweit.

Technische Daten Lotus C-01

Power-Cruiser mit flüssigkeitsgekühltem Zweizylinder-Viertakt-Motor, vier Ventile je Zylinder, Hubraum 1.195 ccm, max. Leistung: 147 kW/200 PS, Bohrung x Hub: 105 x 69 mm, elektronische Kraftstoffeinspritzung, 6-Gang-Getriebe, Kette, Rahmen aus Carbon, Titan und Stahl, zwei Bremsscheiben vorn je 320 mm, eine hinten 220 mm, Sitzhöhe: 700 mm, Tankinhalt: 10,5 Liter, Trockengewicht: 181 kg, Preis: 120.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.