ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda SH300i: Modellpflege 2015

Feinschliff

Honda hat seinen Roller SH300i zur Motorrad-Saison 2015 überarbeitet und schickt ihn mit neuem Rahmen und überarbeitetem Motor ins Rennen.

mid/rhu

Für Honda ist er seit Jahren ein Bestseller: Mehr als eine Million Roller aus der SH-Familie wurden in den vergangenen drei Jahrzehnten in Europa verkauft. Jetzt wurde das Topmodell SH300i für die kommende Saison deutlich überarbeitet. Starttermin ist im Sommer.

Neuer Rahmen, überarbeitetes Triebwerk, besseres Licht dank LED-Technik, mehr Stauraum unter der Sitzbank und verbesserter Bedienkomfort: Die Techniker setzten an vielen Stellen an, um den SH300i auf den aktuellen Stand zu bringen.

Trotz eines längeren Radstands wurde laut Honda das agile Handling des auf 16 Zoll-Rädern stehenden Rollers beibehalten. Die Sitzhöhe von nur 805 Millimetern macht es auch kleineren Fahrerinnen und Fahrern leicht, an der Ampel Bodenkontakt zu halten.

Der 279 ccm große und 27 PS starke Einzylinder-Viertakter erfüllt jetzt die Euro 4-Norm und wurde trotz mehr Drehmoment und besserer Kraftentfaltung im mittleren Drehzahlbereich sparsamer.

Ganz neu ist ein Smart-Key-System, das den herkömmlichen Zündschlüssel überflüssig macht und den Roller berühungsfrei freischaltet. Serienmäßig ist ein Zweikanal-ABS verbaut, der komplette Roller wiegt vollgetankt nur 169 Kilo - etwa weniger als der Vorgänger.

Den Preis will Honda "zeitnah" bekanntgeben, bis zum Start des Neuen gibt es den noch aktuellen SH300i samt Topcase zum Österreich-Preis von 5.790 Euro (Aktionspreis in Deutschland: 4.890 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.