ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW StreetAir: Motorradjacke mit Airbag BMW StreetAir 2016

Luftikus

BMW bietet ab Oktober mit der StreetAir-Jacke ein Airbag-System an, das den Oberkörper schützt und ohne Sensoren am Motorrad auskommt.

mid/rhu

In die BMW-Jacke StreetAir (Bild oben) ist eine Weste samt Airbag-System intergriert. Sobald der Zipp geschlossen wird, ist das System scharf.

Es bedient sich eines hochentwickelten Algorithmus, der drohende Gefahren mit größter Geschwindigkeit (30-60 Millisekunden) erkennen und den Oberkörper-Airbag noch vor dem ersten Aufprall zu einem effektiven Schutzsystem aufblasen soll. Und das äußerst zügig.

Der Luftsack füllt sich innerhalb von 25 Millisekunden zum Schutz bei Stürzen und in Situationen mit Kontrollverlust, sowohl während der Fahrt, als auch bei stehendem Fahrzeug, also etwa bei einem Heckaufprall an der Ampel. Erkennung und Auslösung dauern somit insgesamt maximal 95 Millisekunden. Zum Vergleich: Ein Wimpernschlag dauert zumindest 100 Millisekunden.

Geschützt werden Rücken, Nieren, Brustkorb und Schultern, die bei einem Sturz am meisten gefährdeten Partien. "Auf Grund körpernaher Sensoren kann das System unabhängig vom jeweiligen Fahrzeug genutzt werden", so eine BMW-Sprecherin. Es seien keinerlei Umbaumaßnahmen am Motorrad erforderlich.

Durch die Platzierung der Sensoren nahe am Körper kann das Airbag-System nicht nur auf der Straße, sondern auch im Offroad-Bereich eingesetzt werden. Beim Wechsel von der Straße auf Offroad-Pisten und zurück sind weder eine Deaktivierung noch eine Systemanpassung nötig. Der Preis für die StreetAir-Jacke inklusive Airbag-Weste und Rückenprotektor: 1.600 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.