ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Einsteiger-BMW G 310 R

Bayern-Einsteiger

Große Freiheit für kleines Geld: Die neue, 34 PS starke, BMW G 310 R im erwachsenen Roadster-Design startet bei weniger als 5.000 Euro.

mid/ts

Eine BMW für Preisbewusste: Das neue Einstiegsmodell in die weiß-blaue Motorradwelt G 310 R startet im Oktober und kostet in Österreich 4.950 Euro (Deutschland: 4.750 Euro).

Dafür gibt es ein Bike im Roadster-Design mit Einzylinder-Motor, der 25 kW/34 PS und 28 Newtonmeter maximales Drehmoment bereitstellt.

Das in Indien von Kooperationspartner TVS Motor Company gebaute Modell ist mit einem Gitterrohrrahmen sowie einer Upside-down-Gabel und einer langen Schwinge ausgestattet, was für hohe Fahrstabilität, präzises Lenkverhalten und gutes Handling sorgen soll.

Löblich: Bei der Sicherheitsausstattung macht BMW auch bei der günstigen G 310 R keine Abstriche und stattet die Bremsanlage serienmäßig mit ABS aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!