ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Harley-Davidson XG750R Harley-Davidson XG750R

Querverkehr

Nach mehr als 40 Jahren baut Harley-Davidson jetzt wieder ein völlig neu entwickeltes Bike für die Flat-Track-Rennszene: die XG750R.

mid/ts

Bei den in den USA äußerst populären Flat-Track-Rennen steht eine kleine Revolution bevor. Denn für die Rennserie, bei der Motorräder im Drift quer um die Steilkurven von Ovalkursen getrieben werden, hat Harley-Davidson jetzt das erste neue Wettbewerbs-Bike seit mehr als 40 Jahren entwickelt: Die XG750R steht in den Startlöchern.

Und ihr erst 18 Jahre alter Pilot Davis Fisher ist schon ganz heiß darauf, die Reifen winseln zu lassen. Der Shootingstar fährt für das Harley-Davidson-Werksteam Screamin' Eagle Factory.

In hauseigenen Tests habe die neue Rennmaschine ihr Potenzial bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. "Wir freuen uns darauf, diese Maschine im Wettbewerb zu erleben und ihre Performance weiter zu steigern", sagt Harley-Davidsons Racing Manager Kris Schoonover.

Das Triebwerk der XG750R basiert auf dem flüssigkeitsgekühlten "Revolution X"-Motor der Street 750, der in Kooperation mit Vance & Hines Motorsports für Rennen optimiert wurde.

Der zweite Fahrer des Teams, Brad Baker, setzt momentan noch auf die in dieser Sportart legendäre XR750 von Harley-Davidson, die den Wettbewerb seit 1970 dominiert. Was ja auch verständlich ist, denn auf keiner Maschine wurden in der Geschichte des US-Motorradsportverbands AMA mehr Rennen gewonnen. Aber vielleicht sattelt er ja während der Saison um, sagt Baker.

 Harley-Davidson XG750R

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.