ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
EICMA 2016: Neue Duke-Modelle von KTM KTM 790 Duke EICMA 2016

Herzöglich

Mit einer erneuerten Duke-Baureihe trumpft KTM bei der Motorradmesse EICMA auf: 1290 Super Duke R, Duke 125 und 390 sowie die Studie 790 Duke.

mid/mk

Nachdem KTM zur Intermot in Köln seine Adventure Baureihe erneuert hat, bekommt jetzt die Duke-Baureihe umfangreiche optische und technische Veränderungen.

Ausblick auf die Motorrad-Zukunft gewährt dabei der Prototyp 790 Duke (Bild oben). Ein TFT-Display ersetzt konventionelle Instrumente, die verschiedenen Fahrmodi lassen sich benutzerdefiniert programmieren. Auch die Traktionskontrolle ist personalisiert, nur die besten Zutaten aus der Motorsportabteilung des Bike-Bauers finden Verwendung. Für Vortrieb soll ein neu entwickelter, kompakter Reihen-Zweizylindermotor sorgen. Derweil ist die Optik des Prototypen an Aggressivität kaum zu überbieten.

Damit zumindest gleich zieht die KTM 1290 Super Duke R (Bild unten). Ihre überarbeitete, klassische V2-Maschine schöpft 130 kW/177 PS aus 1,3 Liter Hubraum, ein breiterer und niedrigerer Lenker verbessert das Handling. Für Sicherheit sorgen Bremsen von Brembo, ein Kurven-ABS von Bosch und ein LED-Scheinwerfer.

 KTM 1290 Super Duke R EICMA 2016

Die kleineren Dukes mit 125 und 390 Kubikzentimetern Hubraum (Bild unten) rücken näher an die Spitzenmodelle heran. Auch hier gibt es LED-Licht, TFT-Display und optional das Infotainmentsystem My Ride mit Audio-Funktion.

"Mit der Duke-Reihe befuhr KTM vor 22 Jahren erstmals die Straße und für das Modelljahr 2017 zeigen sich die Duke-Modelle noch kämpferischer; von 125 bis 1.300 Kubikzentimeter repräsentiert jedes einzelne Modell die KTM-Kernwerte und das besondere Duke-Gefühl", sagt KTM-Geschäftsführer Stefan Pierer. "Um die Bedeutung der Naked Bike-Modellreihe zu unterstreichen, wagen wir mit dem 790 Duke-Prototypen und einem ganz neuen Antrieb einen Blick in die Zukunft."

 KTM 390 Duke EICMA 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

EICMA 2016: Neue Duke-Modelle von KTM

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.