ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Varianten

Zur EICMA hat BMW die GS aufgefrischt und das Angebot erweitert. Mit Stylingpaketen, Fahrmodi und elektronischer Fahrwerksregelung.

mid/mk

Urwüchsig und unverwechselbar: Die GS-Baureihe von BMW steht seit mehr als 35 Jahren für die verschiedensten Spielarten des Motorradfahrens.

Gerade mit dem Zweizylinder-Boxermotor taugt sie für lange und kurze Touren, lässt sich überaus dynamisch bewegen und besteht sogar auf anspruchsvollen Offroad-Strecken.

Pünktlich zur Motorradmesse Eicma in Mailand haben die Bayern ihren Klassiker aufgefrischt und das Angebot erweitert. Mit den Stylingpaketen Rallye und Exclusive lässt sich die R 1200 GS stärker als Enduro oder als Tourer positionieren.

Die geringsten Veränderungen betreffen dabei den Motor, der es weiterhin auf 92 kW/125 PS und 125 Newtonmeter maximales Drehmoment bringt. Einzig ein neuer Katalysator und ein neuer Datensatz für das Motormanagement machen die Maschine sauberer und Euro-4-konform.

Serienmäßig gehen künftig die beiden Fahrmodi "Rain" und "Road" in Verbindung mit der Automatischen Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control) auf die Reise.

Optional gibt es den Fahrmodus "Pro" der die zusätzlichen Programme "Dynamic" und "Dynamic Pro", "Enduro" und "Enduro Pro" sowie die dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control) bietet. Diese soll besonders in Schräglagen effizientes und vor allem sichereres Beschleunigen garantieren.

Aufpreis kostet außerdem die elektronische Fahrwerksregelung ESA (Electronic Suspension Adjustment), die abhängig von Straßenbelag und Fahrmanöver Federung und Dämpfung optimal an die Gegebenheiten anpasst.

Die Version Rallye kann mit einem Sportfahrwerk bestellt werden, welches die GS für beherzte Offroad-Touren vorbereitet. Die längeren Federbeine werden härter und haben auch längere Federwege.

Um die Sitzposition noch feiner anzupassen hat BMW zusätzliche Ergonomieoptionen für Sitzhöhen und Sitzvarianten ins Programm genommen. Neue Farbkombinationen und aerodynamischer Feinschliff komplettieren die Überarbeitung des BMW-Bestsellers.

News aus anderen Motorline-Channels:

EICMA 2016: Facelift BMW GS 1200 R

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.