ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

666

Ducati und das ebenfalls italienische Modelabel Diesel haben ein limitiertes Sondermodell der Diavel entworfen. Die teuflische Stückzahl: 666.

mid/mst

Das Design der Diavel (Rätoromanisch für Teufel) 666 sei von einer postapokalyptischen, retro-futuristischen Welt inspiriert, heißt es in einer Mitteilung von Ducati.

Gemeint ist damit, dass diese Sonderedition in einem robusteren Look daherkommt als gewöhnlich, was sich durch sichtbare Schweißnähte an diversen Teilen ausdrückt: So gestaltet sind die handgebürstete Tankabdeckung aus Edelstahl, Scheinwerferverkleidung, Sitzabdeckung sowie die schwarz eloxierten Kühleinlässe.

Ebenfalls charakteristisch für das Sondermodell sind die speziell gefertigte Sitzbank aus echtem Leder, die Abdeckungen der seitlichen Kühleinlässe aus rotem Methacrylat mit Diesel-Logo auf der Innenseite, die vorderen Brembo-Bremssättel, die ebenfalls rot lackiert sind. Die Farbe findet sich auch bei fünf Kettengliedern des Sekundärantriebs und im LCD-Display wieder.

Speziell ist auch die Auspuffanlage der Ducati Diavel Diesel, deren Abgaskrümmer keramikbeschichtet sind und die mit schwarzen Schalldämpfern inklusive Kappen aus massivem Aluminium vorfährt. Technisch ist das Sondermodell gegenüber dem Serien-Bike unverändert.

Im Ducati-typischen Gitterrohrrahmen steckt der bekannte flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder in L-Form (Testastretta 11° DS).

Das Aggregat hat 1198 Kubikzentimeter Hubraum und leistet 112 kW/152 PS bei 9000 U/min. Das maximale Drehmoment von 123 Newtonmeter liegt bei 8000 U/min an.

Die neue Ducati Diavel Diesel wird nach Ihrer Premiere bei der Mailänder Men's Fashion Week auf der Motor Bike Expo vom 20. bis 22. Januar 2017 in Verona zu sehen sein. Im April 2017 startet der weltweite Verkauf. Preis für das teuflische Bike: 24.890 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.