ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-Moped: Sur-Ron Firefly Sur-Ron Firefly 2018

Leuchtkäfer

Leichtgewicht mit Muckis: Das neue Elektromoped Sur-Ron Firefly bringt ohne Akku nur 47 Kilo auf die Waage, für den 2-kW-Motor ein Kinderspiel.

mid/rhu

Mit einem "Leuchtkäfer" will der chinesische Hersteller Sur-Ron den Markt der elektrisch angetriebenen Leichtmotorräder aufmischen. Das Offroad- und Dirt-Bike "Firefly" passt exakt in das Segment der Klasse L1e mit maximal 45 km/h Spitze - und enormem Drehmoment dank kräftigem Elektromotor. Den Vertrieb hat die KSR Group übernommen, der größte E-Zweirad-Importeur im deutschsprachigen Raum.

Die Nenndauerleistung des asiatischen Käferchens beträgt 2,05 kW. Beim Beschleunigen stehen kurzfristig noch mehr Power und Drehmoment auf Abruf - und das elektromotor-typisch ab dem untersten Drehzahlbereich. Die Kraftübertragung erfolgt über ein mehrstufiges Koaxialgetriebe.

Das herausnehmbare Akkupack ist mit Panasonic Lithium-Ionen-Zellen bestückt und hat eine Kapazität von 1.920 Wh, damit sind bis zu 69 Kilometer Reichweite möglich. Beim Rahmen setzt Sur-Ron auf eine superleichte Aluminium-Legierung, dadurch wiegt die "Firefly" ohne Akku nur 47 Kilo - und darf deshalb auf den meisten Anhängerkupplungs-Fahrradträgern transportiert werden.

Die Preise hat die KSR Group noch nicht fixiert, der Verkauf des "Leuchtkäfers" soll im Oktober 2018 in Österreich und Deutschland starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.