ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Intermot 2018: Kawasaki Z125 und Ninja 125 Kawasaki Z125 2019

Zwei Kleine

Kawasaki schickt zwei neue Einsteiger-Modelle mit 125 Kubikzentimetern auf die Straße. Den Sportler Ninja 125 und das Naked-Bike Z125.

mid/Mst

Kawasaki schickt 2019 gleich zwei neue Einsteiger-Modelle mit 125 Kubikzentimetern auf die Straße. Den Sportler Ninja 125 und das Naked-Bike Z125 (Bild oben). Premiere feiern die beiden auf der Intermot am 2. Oktober 2018.

In beiden Modellen sorgt ein wassergekühlter Einzylindermotor mit 11 kW/15 PS für Vortrieb, der in einem leichten Gitterrohrrahmen steckt. Der japanische Hersteller möchte mit den beiden Bikes junge Einsteiger ansprechen, die anstatt eines Motorrollers ein Motorrad fahren möchten.

So sei die Ninja 125 (Bild unten) beispielsweise im Styling stark von der Rennmaschine Ninja ZX-10RR des dreifachen World-Superbike-Weltmeisters Jonathan Rea beeinflusst.

 Kawasaki Ninja 125

News aus anderen Motorline-Channels:

Intermot 2018: Kawasaki Z125 und Ninja 125

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.